Verschiedenes


Daten angezeigt aus Sitzung:  0723. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses, 12.09.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Bau- und Umweltausschuss (Stadt Burgau) 0723. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses 12.09.2023 ö informativ 8

Sachverhalt Protokoll

Unter diesem Tagesordnungspunkt wurden von den Mitgliedern des Gremiums folgende Anfragen gestellt:

  • Der Vorsitzende, Herr Erster Bürgermeister Martin Brenner, nahm Bezug auf die Anfrage von Frau Stadträtin Heidi Häuser zur Aufstellung von mobilen Geschwindigkeitsanzeigetafeln in der Binsentalstraße. Demnach wird der Standort in den Aufstellungsplan erneut mit aufgenommen und entsprechend vorgesehen.

  • Der Vorsitzende, Herr Erster Bürgermeister Martin Brenner, nahm ferner Bezug auf die Anfrage von Herrn Stadtrat Frank Rupprecht zur Parksituation im Bereich des Regenüberlaufbeckens an der Kammel. Dabei wurde festgestellt, dass Fahrzeuge an der Zufahrt abgestellt werden. Es wurde darüber informiert, dass das Parken dort unterlassen werden solle.

  • Herr Stadtrat Manfred Kramer wollte sich über den derzeitigen Endausbau der Erschließungsstraße im Gewerbegebiet Unterknöringen erkundigen. Er informierte über Unstimmigkeiten u. a. in Bezug auf den Gehweg, der Fahrbahnbegrenzung oder der Begrünung. Der Vorsitzende, Herr Erster Bürgermeister Martin Brenner, sagte eine Prüfung des Sachverhalts zu.

  • Herr Stadtrat Ulrich Ruf wollte sich über den aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung erkundigen. Der Vorsitzende, Herr Erster Bürgermeister Martin Brenner, erläuterte den aktuellen Stand und gab einen Ausblick auf das weitere Vorgehen.

  • Frau Stadträtin Monika Riß wollte sich zum aktuellen Stand bezüglich Nahwärmenetze erkundigen (in Bezug auf das Vorgehen der Stadtwerke Günzburg). Der Vorsitzende, Herr Erster Bürgermeister Martin Brenner, erläuterte von bereits eingegangenen Anfragen / Konzepten für verschiedene Bereiche des Stadtgebiets. Eine Vorstellung ist, sobald ein hinreichendes Konzept vorliegt, in einer der kommenden Stadtratssitzungen vorgesehen.

Beschluss

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 12.10.2023 16:50 Uhr