Mittelschulverbund Landkreis Bad Kissingen Mitte, Änderungen der Kooperationsvereinbarung vom 16.06.2010
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Marktgemeinderates, 30.07.2024
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Die Probephase für die Ortsteile Poppenroth und Albertshausen, welche seit Schuljahr 2021/2022 zur Mittelschule Thulbatal wechseln können, hat sich als erfolgreich herausgestellt. Aus diesem Grund sollte daraus eine verbindliche Regelung durch Änderung der Kooperationsvereinbarung herbeigeführt werden. Hierfür werden auch die Beschlüsse der kommunalen Gremien notwendig.
Die Änderungen im Kooperationsvertrag sind nachfolgend aufgeführt:
§ 4 Abs. 2: Die bisherigen Schulsprengel werden als Einzugsbereiche der Schulen bestimmt. Die Einzugsbereiche bilden die Grundlage für die Abrechnung von Kosten.
Neu: Die bisherigen Schulsprengel werden als Einzugsbereiche der Schulen bestimmt. Der Einzugsbereich der Anton-Kliegl-Mittelschule wird für die Ortsteile Poppenroth und Albertshausen zum Schuljahr 2024/2025 beginnend mit Schülern der 5. Klasse dem Schuleinzugsbereich der Mittelschule Thulbatal zugeordnet. Das Verfahren ist aufwachsend und im Schuljahr 2028/2029 abgeschlossen. Die Einzugsbereiche bilden die Grundlage für die Abrechnung von Kosten.
§ 5 Abs. 3: Die Freiheit der Schulwahl innerhalb des Verbundes wird folgendermaßen beschränkt:
Grundsätzlich wird an der Sprengelpflicht in den ursprünglichen Schulsprengeln festgehalten. Ausnahmen sind möglich, wenn sich die Sachaufwandsträger über die Verteilung der Kosten von Sachaufwand und Schulbusfahrten einigen können und für die beteiligten Schulen keine Nachteile bei der Klassen- und Kursbildung ergeben.
Neu: Die Freiheit der Schulwahl innerhalb des Verbundes wird folgendermaßen beschränkt:
Grundsätzlich wird an der Sprengelpflicht nach § 4 Abs. 2 festgehalten. Ausnahmen sind möglich, wenn sich die Sachaufwandsträger über die Verteilung der Kosten von Sachaufwand und Schulbusfahrten einigen können und für die beteiligten Schulen keine Nachteile bei der Klassen- und Kursbildung ergeben.
Beschluss
Der Marktgemeinderat stimmt den Änderungen im Kooperationsvertrag vom 16.06.2010 vollumfänglich zu.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 18, Dagegen: 0
Datenstand vom 12.09.2024 08:19 Uhr