Sanierung Marienplatz; Entscheidung Parkplatz und Bäume
Daten angezeigt aus Sitzung:
23. Sitzung des Stadtrates, 16.02.2017
Beratungsreihenfolge
Beschluss
Die Parkplätze am südwestlichen Ende des Marienplatzes sollen so angeordnet werden, wie es der Planungsentwurf der Bürogemeinschaft Holl/Coplan vorsieht. Dadurch ist der ursprünglich vorgesehene Erhalt einer Kastanie in diesem Bereich nicht möglich. Über die Frage der Verkehrsführung, Markierung usw. wird der Bauausschuss zeitnah zusammen mit allen weiteren verkehrsrechtlich notwendigen Entscheidungen beraten und beschließen.
Die Stadtgärtnerei spricht sich insgesamt aus fachlicher Sicht für die Neupflanzung der Bäume aus. Die Gründe dafür sind im Wesentlichen die Barrierefreiheit, die Gefahr der baustellenbedingten Schädigung und dadurch verursachten Ersatzpflanzung nach Fertigstellung des Platzes und die aktuelle Gefährdung der Kastanien durch die Kastanienminiermotte bzw. Bakterienkrankheiten. Aufgrund dieser Empfehlung beschließt der Stadtrat, dass die Kastanien insgesamt entfernt werden sollen und durch eine Neupflanzung mit den notwendigen Pflanzabständen (zwei Baumgruppen zu je 3 Bäumen an beiden Platzenden) ersetzt werden. Die Stadtgärtnerei wird dazu Empfehlungen ausarbeiten, die in der Arbeitsgruppe vorberaten werden sollen.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 19, Dagegen: 3
Datenstand vom 14.10.2024 10:18 Uhr