Neugestaltung Marienplatz


Daten angezeigt aus Sitzung:  24. Sitzung des Stadtrates, 30.03.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 24. Sitzung des Stadtrates 30.03.2017 ö beschliessend 4

Beschluss

Auf Empfehlung der Arbeitsgruppe Marienplatz wird Folgendes beschlossen:
1. Die im beschlossenen Plan enthaltenen Baumstandorte bleiben erhalten. Die Ersatzpflanzung erfolgt mit möglichst großen Amberbäumen. Die geschätzten Kosten betragen 6.000 € je Baum, somit für 6 Bäume ca. 36.000 €
2. Der jetzige Brunnenstandort wird beibehalten. Hinsichtlich des Brunnens wird zurückgegriffen auf den ursprünglichen Vorschlag der Arbeitsgruppe aus der 6. Sitzung, nach dem die Variante 4 als achteckiger Brunnen mit einem Becken in Sitzhöhe und Wasserüberlauf ausgeführt werden soll. Der in östlicher Richtung orientierte Überlauf wird symbolisch mit einem Lichtband den früheren Wasserrinnenverlauf mit dem bereits beschlossenen Spuckbrunnen verbinden. Für die detaillierte Gestaltung des Brunnens und des Lichtbands sind dem Bauausschuss Vorschläge zu unterbreiten. 
3. Vor der Entscheidung über die künftige Möblierung werden unterschiedliche Varianten zum Test durch die Bevölkerung aufgestellt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 16, Dagegen: 5

Datenstand vom 14.10.2024 11:19 Uhr