Städtebauförderung; Jahresantrag 2018
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Technischen Ausschusses, 12.12.2017
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Technischer Ausschuss | Sitzung des Technischen Ausschusses | 12.12.2017 | ö | vorberatend | 13 |
Sachverhalt
die Erstellung eines digitalen Stadtmodells wird von der Städtebauförderung finanziell
begleitet. Im Jahr 2018 sollen hierfür die ersten Arbeiten durchgeführt werden.
im Zuge der Gespräche über die Planungsvarianten zur Umgestaltung des
Marienplatzes hat sich ergeben, dass es für die Verwirklichung bzw. für die Akzeptanz
der Planungen wichtig ist, dass den Besuchern innenstadtnahe Parkplätze
angeboten werden können, da die geplanten Parkplätze auf dem Marienplatz /
Schlossplatz nach Realisierung der Umgestaltungsmaßnahme nicht mehr in dem
heute gewohnten Umfang zur Verfügung stehen werden.
Die Untersuchung, für die das Büro Molenaar vorgesehen ist, soll für diese
Fragestellung Lösungsansätze aufzeigen.
Im Stadtdialog wurde eine Neuauflage des zwischenzeitlich veralteten Stadt- und
Einkaufsführers in digitaler Form beschlossen. Eine Printvariante wurde als nicht
mehr
zeitgemäß angesehen.
Aufgrund des E-Mails der Regierung von Oberbayern vom 11.12.2017 wird der digitale Stadt- und Einkaufsführer nur über den Projektfonds unterstützt; er wird im Jahresantrag herausgenommen
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0