Kinderbetreuungseinrichtungen; Durchführung eines VGV-Verfahrens zum Bau eines Kinderhauses an der Ringstrasse


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Technischen Ausschusses, 14.02.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Technischer Ausschuss Sitzung des Technischen Ausschusses 14.02.2023 ö beschließend 9

Sachverhalt

In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Soziales und Kultur am 24.01.2023 wurde der Bedarf für 2 Kinderkrippengruppen, 2 Kindergartengruppen und 4 Hortgruppen festgestellt und anerkannt. Für den Neubau des Kinderhauses St. Sebastian ist in gleicher Größe eine Ausweichunterkunft erforderlich. Angedacht ist hier die Ausweichunterkunft als Holzmodulbauweise zu errichten, die nach Fertigstellung von St. Sebastian weiterhin genutzt wird. Fördermittel stehen bereits zur Errichtung der Ausweichunterkunft nach späterer Eigennutzung zu. Für die Planung zur Errichtung des Gebäudes ist jedoch ein VGV Verfahren erforderlich.

Von der Verwaltung wurden bereits 3 Büros angefragt:

  • Kanzlei - RAe Stolz Goldbrunner Klein 
Rae Stolz
 
  • Ernst & Young Real Estate GmbH
Thomas Diwo | Manager | Strategy and Transactions 

  • Brinkmeier + Salz Architekten Partnerschaft mbB
Frau Wohn


Derzeit liegen noch keine Angebote vor, werden vor, bzw. zur Sitzung nachgereicht. Die Verwaltung empfiehlt den wirtschaftlichsten Bieter den Zuschlag zu erteilen. 
Haushaltstechnisch ist der Betrag des Verfahrens angemeldet.

Diskussionsverlauf

StR Otter kritisiert die mangelnde Information der Verwaltung. Seitens der Verwaltung wurde mitgeteilt, dass in der Sitzung des technischen Ausschusses vom 11.01.2022 und vom 12.07.2022 dieser Bereich im Rahmen der Neuausweisung des Naturdenkmals „Hupfauer Höhe“ behandelt wurde.
StRin Behounek regt an evtl. Mitarbeiterwohnungen in einem weiteren Geschoss mit einzuplanen.

Beschluss

Die Mitglieder des Technischen Ausschusses beschließen den Auftrag für die Durchführung des VGV -Verfahren zum Bau der Kita St. Sebastian an den wirtschaftlichsten Bieter Architekten Brinkmeier + Salz, München, zu einem pauschalen Gesamtbruttopreis in Höhe von 11.840,50 € zu vergeben.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 1

Abstimmungsbemerkung
StR Spötzl war zur Abstimmung abwesend

Datenstand vom 15.03.2023 09:21 Uhr