Antrag auf Nutzungsänderung des ehemaligen Hausmeisterwohnhauses an der Realschule Ebersberg von Büronutzung in Wohnnutzung für das Kreisjugendamt, Dr.-Wintrich-Str. 62, 85560 Ebersberg, FlNr. 789, Gemarkung Ebersberg


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Technischen Ausschusses, 14.03.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Technischer Ausschuss Sitzung des Technischen Ausschusses 14.03.2023 ö beschließend 3

Sachverhalt

Mit dem Antrag auf Nutzungsänderung soll das bestehende, ehemalige Hausmeisterwohnhaus im südöstlichen Bereich des Geländes der Realschule wieder in Wohnnutzung umgewandelt werden. Geplant ist die Unterbringung einer Wohngruppe von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. 

Bauliche Veränderungen am Gebäude sind nicht vorgesehen. Die Änderungen beschränken sich auf die innere Raumaufteilung. 

Das Vorhaben liegt im Innenbereich nach § 34 BauGB. Die nähere Umgebung entspricht einem allgemeinen Wohngebiet, das Vorhabengrundstück selbst ist öffentliche Gemeinbedarfsfläche „Realschule“. Die angestrebte Nutzung widerspricht dem Gemeinbedarfszweck nicht, da hier soziale Zwecke für die Unterbringung von geflüchteten Menschen geschaffen werden sollen. Außerdem wird nur ein sehr geringer Teil der Gemeinbedarfsflächen in Anspruch genommen, was die Gebietskategorie insgesamt nicht in Frage stellt. Im Übrigen war in dem Gebäude bis zur Nutzungsänderung im Jahre 2021 auch schon Wohnen zulässig. 
Somit sind alle Einfügungskriterien erfüllt. Die notwendigen zwei Stellplätze werden auf der Nordseite des Gebäudes nachgewiesen. Die Erschließung ist gesichert. 

Beschluss

Der Technische Ausschuss hat Kenntnis vom Antrag auf Nutzungsänderung des ehemaligen Hausmeisterhauses an der Realschule Ebersberg von Büronutzung in Wohnnutzung für das Kreisjugendamt, Dr.-Wintrich-Str. 62, 85560 Ebersberg, FlNr. 789, Gemarkung Ebersberg und erteilt dem Vorhaben das gemeindliche Einvernehmen. 

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

Datenstand vom 23.03.2023 07:50 Uhr