Beitragserhöhung Kinderkrippe und Kindergarten


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Umwelt-, Sozial- und Kulturausschusses, 24.10.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Sozial- und Kulturausschuss Sitzung des Umwelt-, Sozial- und Kulturausschusses 24.10.2023 ö beschließend 4

Sachverhalt

Die Elternbeiträge werden für die gesamte Kindergartenzeit mit 100 € pro Kind und Monat vom Freistaat Bayern bezuschusst.
Für Kinder im Krippenalter (1-3 Jahre) erhalten die Eltern von der Familienkasse monatlich 250 € Familiengeld.
In der Stadt Ebersberg gilt der Grundsatz, dass Eltern in allen Krippen- und Kindergarteneinrichtungen den gleichen Beitrag zu entrichten haben. Die Beitragshöhe richtet sich nach den jeweils gebuchten Betreuungsstunden. 

Im Vergleich zu anderen Nachbargemeinden im Landkreis befinden sich die Krippengebühren in Ebersberg derzeit im Durchschnitt.
Im Kindergartenbereich ist die Beitragsgestaltung in Ebersberg deutlich unter dem Durchschnitt.
Die Stadt Ebersberg gleicht den Trägern der Kinderbetreuungseinrichtungen, das im Betriebsjahr entstandene Defizit, aus. Um die laufenden Kostensteigerungen abzufedern, ist eine Beitragsanpassung nötig. 

Diskussionsverlauf

Frau Lechner von der Stadtverwaltung trägt den Sachverhalt vor.

Beschluss 1

Der Umwelt-, Sozial- und Kulturausschuss beschließt die Krippengebühren in Ebersberg ab dem 01.02.2024 um 5 % anzuheben.

Der Umwelt-, Sozial- und Kulturausschuss beschließt die Kindergartengebühren in Ebersberg zum 01.02.2024 um 30 % zu erhöhen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Beschluss 2

Der Umwelt-, Sozial- und Kulturausschuss beschließt die Krippen- und Kindergartengebühren in Zukunft jährlich auf Grundlage des Verbraucherpreisindex automatisch anzupassen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 07.11.2023 08:14 Uhr