Verschiedenes
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Umwelt-, Sozial- und Kulturausschusses, 22.10.2024
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Umwelt-, Sozial- und Kulturausschuss | Sitzung des Umwelt-, Sozial- und Kulturausschusses | 22.10.2024 | ö | informativ | 8 |
Sachverhalt
Aufgrund der bereits im Kreistag beschlossenen Erhöhung der Entsorgungsumlage um 131% auf nunmehr 524,- € pro Tonne ergeben sich bei rund 1000 t Restmüll, die pro Jahr in Ebersberg anfallen, Mehrkosten für den Gebührenhaushalt der Stadt Ebersberg von etwa 270.000 € pro Jahr. Dazu kommen aufgrund der schlechten Marktpreise für Altpapier noch etwa 30.000 € jährliche Zusatzkosten für die Entsorgung von Papier und Kartonagen. Gegenrechnen lassen sich dazu Einsparungen von etwa 100.000 € bei der Gartenabfallsammlung, deren Kosten künftig nicht mehr separat abgerechnet, sondern über die Entsorgungsumlage umgelegt werden. Rechnet man diese Kostenerhöhungen in den Kalkulationszeitraum 2025 bis 2028 mit ein, so ergibt sich eine nötige Erhöhung der Müllgebühren von etwa 50 bis 60 %. (80-Liter-Tonne mit Komposttonne bisher 262.80 €, ab 01.01.2025 ca. 400 bis 420 € jährlich). Für die Anlieferung von Sperrmüll erhöhen sich die Gebühren am Entsorgungszentrum um 62 % so dass von Seiten der Verwaltung auch am Wertstoffhof eine Gebührenanpassung empfohlen wird. Bei den angegebenen, notwendigen Gebührenerhöhungen handelt es sich nur um ungefähre Angaben, genaue Zahlen können nur durch eine detaillierte Kalkulation ermittelt werden.