Kinderbetreuung; Bericht zur Anmeldesituation 2018/2019


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Umwelt-, Sozial- und Kulturausschusses, 05.06.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Sozial- und Kulturausschuss Sitzung des Umwelt-, Sozial- und Kulturausschusses 05.06.2018 ö informativ 5

Sachverhalt

a) Anmeldesituation

Im Krippenbereich liegen für das Kita-Jahr 2018/2019 insgesamt 44 Anmeldungen vor.
36 erhalten einen Platz in einer ihrer Wunscheinrichtungen. Den verbleibenden 8 Kindern kann ein Platz in der Kinderlandkrippe angeboten werden.
Damit reichen die aktuell betriebenen 8 Krippengruppen aus. Zwei weitere Gruppen mit 25 Plätzen bleiben als Reserve noch unbelegt.
Für Zuzüge während des Kita-Jahres stehen noch Plätze in der Kinderlandkrippe bzw. in der Krippe St. Sebastian zur Verfügung.

Auch für die Kindergartenkinder stehen mit insgesamt 391 Plätzen, von denen 115 neu belegt werden können, insgesamt rechnerisch so viele Plätze zur Verfügung, dass alle 115 Interessenten, die im Laufe des Kita-Jahres das dritte Lebensjahr vollenden, einen Platz erhalten können. Allerdings steht dieser Platz nicht immer in der Wunscheinrichtung zur Verfügung. In diesen Fällen wurden freie Plätze in anderen Ebersberger Einrichtungen angeboten.
Die unterjährige Aufnahme von weiteren Kindern, die zuziehen, ist voraussichtlich bedingt möglich.

Auch für das kommende Schuljahr ist die steigende Nachfrage im Bereich der Schulkindbetreuung ungebrochen. Aufgrund des Ausbaus des Untergeschosses im Kinderhaus Arche bis September 2018 konnten dort alle Kinder, die sich in der Arche angemeldet hatten, aufgenommen werden. Dies trug wesentlich zur Entspannung der Situation im Bereich der Schulkinder für dieses Schuljahr bei sodass jedes Kind in einer der Wunscheinrichtungen einen Platz bekommen konnte.
Im Bereich der Schulkindbetreuung lagen im Schuljahr 2018/2019 insgesamt 86 Anmeldungen vor. In der Arche konnten 22 Kinder aufgenommen werden, im Waldhort 3 Kinder, im Hort St. Sebastian 18 Kinder und in der Schülerbetreuung 43 Kinder. Somit sind lt. derzeitigem Stand alle Schulkinder mit einem passenden Platz für das kommende Schuljahr ausgestattet.

Diskussionsverlauf

Die Frage nach einem Puffer für eine nicht vorhersehbare Steigerung der Nachfrage nach Kinder- und Schülerbetreuung beantwortet Herr Hölzer dahingehend, dass es in der Grundschule in Oberndorf noch Möglichkeiten gibt und dort der Bereich der Schulkindbetreuung sogar mit dem geplanten Neubau ausgebaut werden wird.
Bezogen auf die Betriebserlaubnis des Kinderhauses Arche kann mitgeteilt werden, dass in dieser bislang 20 Plätze genehmigt worden sind, die aber durch Zeitenverschiebungen mit 30 Kindern belegt waren. Nach Abschluss der Sanierung wird die Betriebserlaubnis neu beantragt, eine Erhöhung der jetzt genehmigten 20 Plätze wird dabei angestrebt .
Insgesamt stellt der Ausschuss fest, dass die Stadt mit den Einrichtungen und deren Angeboten schon sehr gut aufgestellt ist.

Datenstand vom 23.08.2019 11:35 Uhr