Kostenübernahme für die Aufnahme von Praktikanten im Sozialpädagogischen Seminar in Kinderbetreuungseinrichtungen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Umwelt-, Sozial- und Kulturausschusses, 05.06.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Sozial- und Kulturausschuss Sitzung des Umwelt-, Sozial- und Kulturausschusses 05.06.2018 ö beschließend 6

Sachverhalt

Die Erziehungsberufsausbildung dauert in aller Regel 5 Jahre, 2 Jahre Theorie und 3 Jahre Praxis. Die ersten beiden Praxisjahre (SPS 1 und 2) müssen in einer Kinderbetreuungseinrichtung absolviert werden. Die Einrichtungen bieten die Praktika sehr gerne an, da sie dadurch nicht nur die Berufsausbildung fördern, sondern schon frühzeitig Mitarbeiter an sich binden können. Allerdings entstehen der jeweiligen Einrichtung pro Praktikum jährliche Kosten in Höhe von etwa 6.000 €. Diese Kosten können nicht über den Anstellungsschlüssel abgerechnet werden.
Von der evangelischen Kirche als Betreiber des Kindergartens „Die Arche“ ist nun der Antrag gestellt worden, dass sie die durch ein Praktikum entstehenden Kosten mit in den mit der Stadt vereinbarten Defizitausgleich einbringen dürfen. So würden sie erstmalig zum Herbst 2018 solch eine Praktikumsstelle anbieten wollen.
Dieses Modell wird im Markt Kirchseeon seit einigen Jahren auf diese Weise durchgeführt.

Beschluss

Der Umwelt-, Sozial- und Kulturausschuss befürwortet die Einbringung der Kosten einer Praktikumsstelle (SPS 1 und 2) pro Kinderbetreuungseinrichtung und Jahr in die jeweiligen Defizitausgleiche. Es handelt sich um eine jederzeit für das Folgejahr widerrufliche freiwillige Leistung.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

Datenstand vom 23.08.2019 11:35 Uhr