Sanierung Mariensäule; a) Sachstandsbericht b) Vorstellung und Entscheidung der Sanierungsvarianten Marienstatue


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Technischen Ausschusses, 12.06.2018

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Technischer Ausschuss Sitzung des Technischen Ausschusses 12.06.2018 ö beschließend 8

Sachverhalt

Die Sanierungsarbeiten an der Mariensäule haben begonnen, die Reinigungsarbeiten nahezu abgeschlossen. Derzeit werden die schadhaften Steinbereiche entfernt, bzw. gefestigt. Im oberen Bereich sind die Eckbereiche stärker belastet und beschädigt wie im Gutachten angenommen. Ein weitreichender Steinaustausch ist eventuell erforderlich.

Bei der Demontage der Marienstatue wurde festgestellt, dass diese lediglich an einem Stab mit 10x10mm im Stein befestigt ist, zur Absturzsicherung ein Rundrohr ohne Verbindung zur Statue vorhanden ist. Eine Veränderung der Befestigung ist unbedingt erforderlich. In diesem Rahmen wurde von Herrn Larasser überlegt, da die Statue aus Zinkguß hergestellt ist und der Verwitterung sehr ausgesetzt ist, einen Abguss aus Bronze herzustellen und die Originalstatue im Rathaus an einem geeigneten Platz aufzustellen.
Kosten hierzu belaufen sich auf ca. 15.000.- bis 18.000.-€. Diese Kosten sind Schätzkosten; ein konkretes Angebot liegt noch nicht vor, wird zur Sitzung bekannt gegeben.

Eine zweite Alternative besteht, die Statue zu sanieren, mit einem Edelstahlgeflecht im Inneren zu stabilisieren und entsprechend verkehrssicher auf dem Stein zu befestigen. Hierbei wird jedoch durch erforderliche Lötarbeiten die Oberfläche in Teilbereichen verändert.
Kosten hierzu belaufen sich auf ca. 5.000.- bis 8.000.-€. Diese Kosten sind Schätzkosten; ein konkretes Angebot liegt noch nicht vor, wird zur Sitzung bekannt gegeben.

Inwieweit der Austausch s eitens des Denkmalamtes möglich ist, wird am Amtstag am 12.06.2018 erörtert. Das Ergebnis wird in der Sitzung bekannt gegeben. Dementsprechend kann der Beschluss gefasst werden.

Diskussionsverlauf

Seitens des Landesamts für Denkmalpflege hat die Verwaltung die Nachricht bekommen, dass ein Abguss der Marienstatue, die aus dem Jahr 1864 stammt, nicht befürwortet wird. Somit kommt nur eine Sanierung und Verstärkung der Haltekonstruktion in Frage. Die Kosten für die Sanierung werden sich noch erhöhen, da in dem vorliegenden Angebot der Fa. Bergmeister Kunstschmiede die Patinierung noch nicht berücksichtigt ist.
Die Ausführungen sollen nach den Empfehlungen des Landesamtes für Denkmalpflege erfolgen.
Ein Beschluss wurde nicht gefasst.

Datenstand vom 25.07.2019 16:04 Uhr