Beratung und Beschlussfassung über den Hitzeaktionsplan (HAP) der Stadt Ebersberg


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 29.04.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 29.04.2025 ö beschließend 2

Sachverhalt

Der Hitzeaktionsplan für Ebersberg ist schon beim Klimabündnis und im AK2030 vorgestellt worden. Klimaschutzmanager der Stadt, Herr Stefan Günzkofer, stellt den Plan anhand der als Dokument beiliegenden Powerpoint-Präsentation vor und beantwortet Fragen.

Diskussionsverlauf

Von den Stadträten wird der Hitzeaktionsplan sehr begrüßt. Sehr begrüßt wird auch, dass die Maßnahmen für die Stadt bislang alle kostenlos waren (mit Ausnahme von 50 €) und das soll nach Aussage von Herr Günzkofer auch so bleiben.
Stadtrat Riedl gibt zu Protokoll, dass vor der Entstehung von Kosten für Maßnahmen im Hitzeaktionsplan der Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und digitales einzubinden ist.

Beschluss

Der Stadtrat macht sich den vorliegenden Hitzeaktionsplan zu eigen und beschließt diesen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 22, Dagegen: 0

Dokumente
Hitzeaktionsplan Stadt Ebersberg final (.pdf)
Powerpoint Stadt Ebersberg HAP LGL (.pdf)

Datenstand vom 05.05.2025 13:28 Uhr