Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) "Zukunft Ebersberg"; Vorbereitende Untersuchungen - Evaluierung und Fortschreibung; Vorstellung bisheriger Inhalte und Zustimmung zum Entwurf
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Technischen Ausschusses, 08.04.2025
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Technischer Ausschuss | Sitzung des Technischen Ausschusses | 08.04.2025 | ö | vorberatend | 5 |
Sachverhalt
Sanierungsgebiets
Hierfür wurden die Planungsleistungen ausgeschrieben. Der TA stimmte in seiner Sitzung vom 08.02.2022 dem Ausschreibungstext zu und beschloss am 05.04.2022 die Vergabe der Planungsleistungen an das Büro Hummel & Kraus aus München zu einer Bruttoauftragssumme von 40.754,53 €. Von der Städtebauförderung erhält die Stadt für dieses Projekt Fördermittel in Höhe von 24.400,- €.
mit Verwaltung
Behinderten-, Klimaschutzbeauftragte
Versand Unterlagen vorab (min. 3 Wochen vorher)
Ziel: Information, OK für weiteres Vorgehen
Vorstellung: bisherige Inhalte und geplantes Vorgehen mit Stadtdialog
Mitte März
Versand Unterlagen vorab (min. 3 Wochen vorher)
Ziel: Information Arbeitsstand; Festlegung auf Leitmotiv, grundlegende Handlungsfelder, Ziele und Maßnahmen
A Evaluierung
Information: Arbeitsstand
Gemeinsam: kurzer Austausch zur Bewertung und dem daraus abgeleiteten weiteren Vorgehen
Information: Vorstellung des Leitmotivs Resilientes Ebersberg und der bereits erarbeiteten Handlungsfelder, Ziele und Maßnahmen;
Gemeinsam: Austausch und Anpassungen dazu
Mitte April
Ziel: Information und Austausch, Einholung von Anregungen
Information: Evaluierung, Leitmotiv, Ziele, Maßnahmen
Austausch: Diskussion und Einholen von Anregungen
Information und Möglichkeit für Anregungen
Juni
(möglichst vor den Pfingstferien, 9.-22.6.)
Juni / Juli
im Anschluss, ca. 3-4 Wochen
Ziel: Festlegung und Priorisierung von Maßnahmen
B Information: Bericht zu Möglichkeiten der Umsetzung
(Finanzen, Personal)
C Gemeinsam:
Ergänzung und Gewichtung der Maßnahmen
Fahrplan mit 10 wichtigsten Maßnahmen
Katalog mit Sofort-Maßnahmen für Projektfonds
(vor Sommerferien, 1.8.)
entsprechend der Ergebnisse aus Stadtdialog
inkl. Abstimmung mit Verwaltung und Regierung
(möglich in Sommerferien?
1.8.-15.9.)
Diskussionsverlauf
Beschluss
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0