Errichtung eines inklusiven Spielplatzes am Waldsportpark


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Umwelt-, Sozial- und Kulturausschusses, 13.05.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Sozial- und Kulturausschuss Sitzung des Umwelt-, Sozial- und Kulturausschusses 13.05.2025 ö beschließend 6

Sachverhalt

Stadträtin Matjanovski hat in der Sitzung des Umwelt-, Sozial- und Kulturausschusses vom 18.05.2021 bereits den Wunsch nach einem Inklusiven Spielplatz im Stadtgebiet geäußert.

Im Jahr 2022 hat sich der Stadtrat mit den Verantwortlichen der Stadtverwaltung in einem Workshop zum Thema Spielplätze beschäftigt und diesen Wunsch konkretisiert. 
Im Jahr 2023 konnte eine entsprechende Fläche für die Errichtung eines inklusiven Spielplatzes im Waldsportpark gefunden werden. Im Rahmen der Host Town Tage wurde mit einem symbolischen Spatenstich dieses Vorhaben bekräftigt.
Für die Schaffung von inklusiven Spielräumen macht die Geräteauswahl, die für Kinder mit Beeinträchtigung entworfen sind, nicht allein den entscheidenden Unterschied. Viel wichtiger ist, dass diese Spielräume nach einem inklusiven Gesamtkonzept umgesetzt werden. Hierbei ist die barrierefreie Erreichbarkeit des Spielplatzes ein entscheidender Faktor. Die Spielangebote sollen unterschiedliche Sinneswahrnehmungen, Bewegungserfahrungen und soziale Aspekte ermöglichen.  

Der Stadtrat hat in seiner Sitzung vom 29.04.2025 die Durchführung der Erneuerung des Kunstrasenplatzes am Waldsportpark beschlossen. 

Es empfiehlt sich, gleichzeitig mit der Erneuerung südlich angrenzend an den Platz einen inklusiven Spielplatz zu errichten, zumal der Spielplatz mit den Baufahrzeugen auch nur über die Fläche des Kunstrasenplatzes angefahren werden kann. Außerdem kann die Oberfläche der Wege gemeinsam mit dem Unterbau des Kunstrasens erledigt werden, da dies das gleiche Material ist. Zudem entfällt die zusätzliche Baustelleneinrichtung. Die Kosten dafür belaufen sich auf 130.000 EUR (HHSt. 5600.9400). 

Da das Projekt bereits im Haushalt 2024 eingeplant war, wurden auf HHST. 5600.9350 (bewegl. Vermögen Waldsportpark) 41.000 € eingestellt, davon 25.000 € für Spielgeräte für einen inklusiven Spielplatz.
Im Dezember 2024 wurden inklusive Spielgeräte in Höhe von 12.756,86 € beschafft. Neben diesen Spielgeräten gibt es noch Bestandsgeräte, die auf dem neuen Spielplatz verwendet werden können. 

Beschlussvorschlag

Der Umwelt-, Sozial- und Kulturausschuss beschließt die Durchführung der Errichtung eines inklusiven Spielplatzes am Waldsportpark und beauftragt die Verwaltung mit der Ausschreibung. Die Verwaltung wird ermächtigt, dem wirtschaftlichsten Angebot selbständig den Auftrag zu erteilen.

Datenstand vom 30.04.2025 17:04 Uhr