Digitalisierung Grund- und Mittelschule - Anschaffung von Schülerendgeräten
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Umwelt-, Sozial- und Kulturausschusses, 13.05.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im Jahr 2024 wurden bereits 20 Klassenzimmer in der Grund- und Mittelschule mit digitalen Tafeln ausgestattet. Für dieses Jahr sollen weitere 20 Klassenzimmer die digitale Ausstattung erhalten (Beschluss FWD 28.11.2023: Möbelausstattung für digitale Klassenzimmer), Beschluss Stadtrat 19.12.2023: Ausstattung mit Technik).
Das Konzept zur Digitalisierung von Bayerns Schulen sieht jetzt im nächsten Schritt die Ausstattung mit mobilen Endgeräten für Schülerinnen und Schüler vor. Bürgermeister Proske wurde am 01.04.2025 in den Arbeitskreis Digitales an der Grund- und Mittelschule eingeladen. Dort informierten Lehrkräfte über die verschiedenen Beschaffungsmöglichkeiten für mobile Endgeräte. Die Verwaltung schlägt vor, dass sich der Umwelt-, Sozial- und Kulturausschuss in seiner Sitzung am 07.10.2025 ab 18:00 Uhr von den Vertreterinnen und Vertretern des Arbeitskreises Digitales über die unterschiedlichen Beschaffungsmodelle informieren lässt und eine gemeinsame Strategie zur Umsetzung entwickelt.
Datenstand vom 30.04.2025 17:04 Uhr