Wünsche und Anfragen
Daten angezeigt aus Sitzung: Sitzung des Umwelt-, Sozial- und Kulturausschusses, 19.05.2015
Beratungsreihenfolge
Gremium | Sitzung | Sitzungsdatum | ö / nö | Beratungstyp | TOP-Nr. |
---|---|---|---|---|---|
Umwelt-, Sozial- und Kulturausschuss | Sitzung des Umwelt-, Sozial- und Kulturausschusses | 19.05.2015 | ö | informativ | 6 |
Sachverhalt
Bürgermeister Brilmayer erklärt, dass seitens der Stadt zur Fristwahrung (31.05.2015) der entsprechende Auftrag zur Bündelausschreibung an die Fa. Kubus – wie vom Bayerischen Gemeindetag empfohlen - bereits vor Bekanntwerden des weiteren Anbieters ergangen ist. Er sagte zu, die Möglichkeiten zum Rückgängigmachen dieses Auftrages zu prüfen.
Bürgermeister Brilmayer stellt fest, dass in den letzten Monaten seitens des Erzbischöflichen Ordinariats keine neuen Informationen erteilt wurden. Über die Pfarrei St. Sebastian wurde allerdings bekannt, dass das alte Gebäude des Kiga St. Benedikt wohl nicht für die Auslagerung der Kiga-Gruppen genutzt werden kann und deshalb derzeit ein Standort für Pavillons gesucht werde.
Anmerkung der Verwaltung:
Die Grundreinigung für alle Buswartehäuschen im Stadtgebiet erfolgt turnusgemäß noch im Lauf des Monats Mai. Bei Bedarf kann jederzeit eine Zusatzreinigung beauftragt werden.
Anmerkung der Verwaltung:
Mit dem neuen Fendt-Fahrzeug, dessen Ankauf für 2015 angedacht war, im Zuge der Haushaltsaufstellung jedoch gestrichen wurde, soll der bereits seit vielen Jahren zum Fuhrpark gehörende Fendt ersetzt werden. Damit die zahlreichen noch funktionstüchtigen Anbaugeräte weiter verwendet werden können, ist eine Beibehaltung der Fahrzeugmarke sinnvoll.
Darüber hinaus hat die Bauhofleitung im Vorfeld verschiedene Modelle verglichen und jeweils Erfahrungsberichte anderer Bauhöfe eingeholt. Dabei schnitt die Marke Fendt in Bezug auf Qualität und praktische Handhabung am besten ab. Bei Anschaffung und Wartung werden zudem
nennenswerte Rabatte gewährt.