6. FNP-Änderung - westlich Haselbacher Weg a) Einleitungsbeschluss TA 14.07.2015


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 28.07.2015

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 28.07.2015 ö beschließend 5

Sachverhalt

Um eine Bebauung des Grundstückes Flur-Nr. 520/2, Gmkg. Ebersberg zu ermöglichen, muss die Darstellung im Flächennutzungsplan zu WA „Allgemeines Wohngebiet“ angepasst werden. Zudem wird vorgeschlagen, den südlichen Teil des Grundstückes als Grünfläche zu belassen, um so den Übergang entlang des bestehenden Weges in das LSG Weiherkette von Westen nach Osten zu betonen und eine spätere Versiegelung auszuschließen.
Die Erschließung soll nördlich der FlNr. 520/2, Gmkg. Ebersberg, liegen und wird derzeit geplant.
Der Bauwerber soll die vorhandenen Bäume in der Planung berücksichtigen und dem Technischen Ausschuss erneut das Ergebnis vorstellen.
Des Weiteren wird in diesem Verfahren auch die Fläche des nördlich gelegenen Bolzplatzes mit einbezogen, um auch diesen für die Zukunft bauplanungs- und bauordnungsrechtlich zu sichern. Um mögliche zukünftige Konflikte (z.B. Lärm) zwischen Wohnbebauung und Bolzplatz zu vermeiden, ist dieser Schritt aus Sicht der Stadtplanung erforderlich.
Der Technische Ausschuss hat in seiner Sitzung am 14.07.2015 dem Stadtrat mit  9  : 1  Stimmen empfohlen, den Einleitungsbeschluss für die 6. Änderung des Flächennutzungsplans – westlich Haselbacher Weg – zu fassen.

Diskussionsverlauf

Stadtrat Schechner fordert für das Bauplanungsverfahren eine Verschiebung der geplanten Bebauung in südlicher Richtung, etwa um 5 Meter, um die dort vorhandenen Bäume und Büsche zu erhalten.
Stadträtin Will ist für den Erhalt des Grundstückes in der jetzigen Form und lehnt eine Überplanung ab.

Beschluss

Der Stadtrat fasst den Einleitungsbeschluss für die 6. Änderung des Flächennutzungsplanes – westlich Haselbacher Weg.

Abstimmungsergebnis
Mehrheitlich angenommen

Datenstand vom 22.08.2019 09:05 Uhr