Wünsche und Anfragen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Ferienausschusses, 21.08.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
- Die Anregung von Stadträtin Schurer, an der Amtsgerichtskreuzung einen Verkehrsspiegel anzubringen, damit man von Süden kommend den Verkehr von Westen kommend besser sehen kann, gibt Bürgermeister Brilmayer an das Straßenbauamt weiter.
- Stadträtin Schmidberger erkundigt sich nach dem Sachstand bezogen auf die Anregung, an der Münchner Straße im Zuge der Asphaltierung Höhe Hörmannsdorf einen Fußweg vorzusehen. Anmerkung der Verwaltung: das Thema Fußweg, von der Zufahrt Hörmannsdorf bis zum Schmidwirt an der B304 alt, wurde von Herrn Goldner in einem der letzten Sitzungen des TA angeregt. Die Bauabteilung hat hierzu ein Stoffsammlung wie z.B. Lagepläne, Grundbesitzer zusammengestellt und die Machbarkeit soweit möglich geprüft. Weitere Schritte sind eine Vermessung, Verhandlungen mit den Grundbesitzern und eine entsprechende Planung. Die Planung soll im Zuge der Bebauungsplanung für das Baugebiet Hörmannsdorf erfolgen. Die Kosten für die notwendige Planung werden im HH 2019 vorgesehen.
- Bezogen auf den Wunsch von Stadträtin Schmidberger, einen Sachstand der Stadt auf dem Weg zur Energiewende 2030 zu bekommen, schlägt Bürgermeister Brilmayer vor, dieses im AK Energiewende mit Herrn Siebel zu besprechen.
- Stadträtin Matjanovski macht darauf aufmerksam, dass in der Münchner Straße in beiden Richtungen zu hohe Geschwindigkeiten gefahren werden und
schlägt eine sinnvolle Umgestaltung der Ortsein- und Ausfahrt vor, die den Verkehr ungehindert fließen lässt und beruhigenden Charakter hat. Bürgermeister Brilmayer schlägt vor, die dortige Verkehrssituation parallel zur Aufstellung des Bebauungsplanes für das neue Baugebiet in Friedenseiche noch einmal zu untersuchen.
Datenstand vom 20.08.2019 08:52 Uhr