Verschiedenes
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Technischen Ausschusses, 14.05.2019
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Erster Bürgermeister Brilmayer wies auf den Termin am 07.06.2019 im Landratsamt hin. Dort sollen folgende Punkte besprochen werden:
- Mögliche Überbauung der P+R-Anlage am Bahnhof
- Parkplatznachweis für den Personalwohnbau der Kreisklinik an der Münchener Straße
StR Mühlfenzl wies auf das eindeutige Ergebnis des Preisgerichts sowie auf die klare Beschlusslage im TA hin. Er wünschte eine interne Vorabstimmung dieser Sache. StR Otter war verwundert über die Berichterstattung in der Presse. Man habe im Wettbewerbsverfahren für Lösungen mit viel Baurecht gerungen. Man sollte das hohe Bauvolumen nicht für ein Parkhaus missbrauchen,
um an anderer Stelle Wohnungen zu bauen. Dies wäre ein Verhalten wie ein Bauträger. Aus seiner Sicht wären gegenüber der Klinik die Flächen für Krankenhauserweiterungen besser geeignet. Aus seiner Sicht wäre hier ein Bebauungsplan notwendig.
StR Lachner wies auf die geltende Beschlusslage im TA hin; die Informationen haben aufgeschreckt. Er bat in der TA-Sitzung vom 04.06.2019 um Informationen über den aktuellen Sachstand.
StR Schechner empfahl, den Termin wahrzunehmen und sich die Sache präsentieren zu lassen. Er stellte fest, dass es hierzu keine offizielle Vorlage gebe.
3. Bürgermeister Riedl teilte mit, dass die Vorgehensweise Unruhe in der Bevölkerung schaffe.
StRin Platzer erläuterte, dass die Klinik dringenden Bedarf für Wohnungen für Pflegepersonal habe.
Erster Bürgermeister Brilmayer erläuterte kurz den Sachstand. Für das Grundstück in der Pfr.-Guggetzer-Str. hat eine Vorbesprechung für einen Bauantrag im Rathaus stattgefunden. Ein offizieller Bauantrag wurde allerdings noch nicht eingereicht. Hinsichtlich der Parkplatzfrage für den Personalwohnbau für die Kreisklinik fanden zwischenzeitlich zahlreiche Besprechungen statt. Der Planer wurde beauftragt, die Möglichkeit eines Parkhauses an der Münchener Straße zu untersuchen. Die Ergebnisse sollen an dem Termin besprochen werden. Die Verwaltung ging davon aus, dass das Landratsamt zu dem Termin, der seit ca. 3 Monaten feststeht, einladen wird.
StR Lachner regte an, dass das Vorhaben an der Pfr.-Guggetzer-Str. bei dieser Besprechung mit behandelt werden muss.
Datenstand vom 05.08.2019 13:48 Uhr