Kindergarten
Es liegen insgesamt 149 Anmeldungen vor. 141 Kinder aus Ebersberg sowie 8 Gastkinder. Im Vorjahr waren es 136 Anmeldungen. 118 Kinder aus Ebersberg sowie 18 Gastkinder.
Bei dem Listenabgleich mit den Einrichtungsleitungen kam heraus, dass insgesamt 33 Kinder keinen Platz bekommen können. Darunter sind 7 Gastkinder und 8 Kinder, welche erst im Jahr 2020 das dritte Lebensjahr vollenden. Zieht man diese ab, verbleiben aktuell 17 Ebersberger Kinder, welche 2019 das dritte Lebensjahr vollenden und keinen Platz bekommen.
Zur Problemlösung plant die Verwaltung eine zusätzliche Kindergartengruppe in Oberndorf zu errichten. Die kostengünstigste und aufgrund des geplanten Umbaus in Oberndorf auch sinnvollste Lösung wäre die Aufstellung eines Pavillons indem man einen Nebenraum (Bewegungsraum) sowie die zusätzlich notwendigen sanitären Einrichtungen unterbringt.
Das Vorhaben ist bereits mit dem Betreiber der Einrichtung (Einrichtungsverbund Steinhöring) abgesprochen.
Durch diese neue Gruppe (ca. 15 Plätze) können wir die Zahl der noch übrigen Kinder, welche in 2019 das dritte Lebensjahr vollenden, auf ca. 2 reduzieren.
Als Gründe für die stark gestiegenen Anmeldezahlen sind der Zuzug (2018: 10 Kindergartenkinder; 2019: bereits 20 Kindergartenkinder!!) und sicherlich auch die neu eingeführte 100 € Förderung des Kindergartenplatzes zu nennen, welche für die Eltern eine erheblichen finanzielle Entlastung (insbesondere im Vergleich zum Krippenplatz) darstellt. Hierdurch möchten die Eltern ihr Kind natürlich nur ungern länger in der Krippe lassen.
Kinderkrippe
Es liegen insgesamt 73 Anmeldungen vor. 65 Kinder aus Ebersberg sowie 8 Gastkinder. Im Vorjahr waren es 41 Anmeldungen.
Bei dem Listenabgleich mit den Einrichtungsleitungen kam heraus, dass 20 Kinder keinen Platz bekommen können.
Zur Problemlösung plant die Verwaltung eine dritte Krippengruppe in der Villa Emilia am Volksfestplatz zu eröffnen. Aktuell sind dort zwei Krippengruppen und eine Kindergartengruppe in Betrieb. Die Villa Emilia ist für vier Gruppen ausgelegt. Das Vorhaben ist bereits mit dem Betreiber der Einrichtung (Einrichtungsverbund Steinhöring) abgesprochen.
Durch diese neue Gruppe (12 Kinder) können wir die Zahl der Kinder, welche keinen Platz bekommen auf 8 reduzieren. Darunter ist eine Anmeldung ab 12/2019, zwei Anmeldungen ab 02/2020, eine Anmeldung ab 04/2020 sowie zwei Anmeldungen ab 05/2020. Ein weiteres Kind vollendet erst 12/2019 das erste Lebensjahr, sodass zum Start des Krippenjahres 2019/20 aktuell ein Platz zu wenig ist. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass es insbesondere im Krippenbereich immer wieder zu Verschiebungen der Plätze kommt, sodass wir davon ausgehen, dass wir auch den meisten Kindern, welche sich für Frühjahr 2020 angemeldet haben, bis zum jeweiligen gewünschten Eintrittsdatum einen Platz anbieten können.
Schülerbetreuung/Hort
Es liegen insgesamt 105 Anmeldungen vor. Nach aktuellem Stand haben 4 Kinder noch keinen Platz, jedoch sind diese auch zu spät angemeldet (teilweise erst im Mai).
Es wird aktuell versucht, auch diese Kinder noch unterzubringen.