Behandlung von Anregungen aus der Bürgerversammlung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses, 23.02.2016

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Finanz- und Verwaltungsausschuss Sitzung des Finanz- und Verwaltungsausschusses 23.02.2016 ö beschließend 1

Sachverhalt

In der Bürgerversammlung am 02. Dezember 2015 bemängelte Herr Haase die hohen Personalkosten der Kreisstadt, die z.B. 23 % höher seien als im Markt Kirchseeon. Herr Haase forderte, dass der Stadtrat Maßnahmen beschließen möge, die die bereinigten Personalkosten auf das Niveau des Marktes Kirchseeon reduzieren würden. Bürgermeister Brilmayer erwidert, dass die Stadt ihrer Verantwortung als Kreisstadt gerecht wird und im freiwilligen Bereich sehr aktiv ist. Der überörtliche Prüfungsverband hat bei seiner Prüfung im Jahr 2015 keinen Personalüberhang bemängelt.
Herr Haase hat in der Bürgerversammlung ebenso festgestellt, dass das Trinkwasser in Ebersberg 35 % teurer ist als in Grafing und fordert vom Stadtrat, zum Preis des Trinkwassers eine kaufmännische Analyse vorzulegen, wie diese hohen Kosten zustande kommen und wie diese auf das Niveau der Stadt Grafing gesenkt werden können.
Hier führt Bürgermeister Brilmayer aus, wie die Stadt gerade in den letzten Jahren durchständige Renovierung ihres Leitungsnetzes, im Wasser- wie im Kanalbereich, dieses auf Vordermann gebracht hat und bringt. Dieses Vorgehen schützt vor zukünftigem großen Investitionsbedarf. Die Gebühren für Wasser und Abwasser werden alle drei Jahre kalkuliert.

Beschluss

Der Finanz- und Verwaltungsausschuss lehnt Maßnahmen ab, die bereinigten Personalkosten auf das Niveau des Marktes Kirchseeon zu senken. Ebenso wird die Vorlage einer kaufmännis chen Analyse zum Preis des Trinkwassers abgelehnt. Im Übrigen sind die Anregungen aus der Bürgerversammlung durch den mündlichen Vortrag des ersten Bürgermeisters in der Versammlung bereits beantwortet oder durch einen Beschluss im anderen Fachausschuss abgehandelt worden.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

Datenstand vom 21.08.2019 14:27 Uhr