Waldsportpark Ebersberg Vorstellung und Genehmigung Kostensituation


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Technischen Ausschusses, 11.05.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Technischer Ausschuss Sitzung des Technischen Ausschusses 11.05.2021 ö beschließend 3

Sachverhalt

In der Sitzung des Technischen Ausschusses vom 09.02.2021 wurde die Regenwasserzisterne behandelt und beschlossen. Durch die weitere Bearbeitung der Maßnahme sind zusätzlich zur Zisterne im Bereich der technischen Gewerke und Außenanlagen Mehrkosten entstanden.
Architekt Schmidmaier wird in der Sitzung die Kostensituation erläutern. Er wird auch mögliche Einsparungen vorschlagen.
Zur weiteren Bearbeitung wird hierfür ein Beschluss erforderlich. Die Verwaltung empfiehlt den Mitgliedern des technischen Ausschusses den Empfehlungsbeschluss an den Stadtrat zu beschließen. 

Ergänzend liegen nun noch die Mehrkosten der Außenanlagen bei. Die Kosten sind mit der Verwaltung besprochen, Einsparungen sind gemeinsam erarbeitet.

Diskussionsverlauf

Architekt Schmidmaier erläutert die Mehrkosten an Hand der beiliegenden Gewerke bezogenen Aufstellung. Parallel hierzu werden Einsparmöglichkeiten angegeben. Im Einzelnen ergeben sich folgende Mehrkosten (gerundet, detailierte Kosten können der Übersicht entnommen werden):
  • Regenwasserzisterne ca. 147.000.-€        keine Einsparmöglichkeit
  • Schüttgutboxen ca. 37.000.-€                Einsparung 17.500.- Entfall Überdachung, jedoch nicht zu empfehlen
  • Baulich bedingte Mehrkosten 130.000.-€        Einsparung 40.000.-€ Änderung Bodenbelag
Einsparung 45.000.-€ Verzicht Akustikdecken, jedoch nicht zu empfehlen
  • Technisch bedingte Mehrkosten 44.000.- €        keine Einsparmöglichkeiten (Brandschutz etc.)
  • Zusatzleistungen 34.000.-€                        Einsparung 34.000.-€ Verzicht Estrichbeschleuniger, 2. Ebene Lager Leichtathletik
  • Ausstattung 57.000.-€                        Einsparung nicht sinnvoll, Gebäude der Stadt EBE für mehrere Vereine zugänglich
  • Elektro 93.000.-€                                Einsparung 20.000.-€ bei technischen Leuchten in Lagerbereichen
  • Sanitär 109.000.-€                                Einsparung 17.500.-€ Rest nicht sinnvoll
  • Heizung 24.000.-                                Einsparung durch Entfall Solaranlage nicht sinnvoll, Konzept Wassererwärmung nicht mehr stimmig, erhöhter Verbrauch bei Heizanlage zu erwarten
  • Lüftung 60.000.-€                                Einsparung 28.000.-€ Materialänderung Lüftungsrohre und Entfall Lüftung Mehrzweckraum OG
  • Entwässerung Grundleitungen 194.000.-€        Einsparung 50.000.- durch Optimierung Leitungsverlegung
  • Außenanlagen 336.000.-€                        Einsparung 60.000.- durch Entfall von nicht unbedingt erforderlichen Leistungen.

Derzeit geht Herr Schmidmaier von Gesamtkosten von brutto 4.2 Mio aus.

In der anschließenden Diskussion wurde einheitlich die Aufstellung und Bearbeitung der Mehrkosten gelobt. Ein Beschluss erachten die Mitglieder des technischen Ausschusses derzeit für verfrüht. Es wird empfohlen die Kosten im Auge zu behalten, die beiden Ausschreibungsblöcke im Juni und Juli abzuwarten und das weitere Vorgehen in der Julisitzung des technischen Ausschusses vorzuberaten und im Stadtrat zu beschließen. Den Mitgliedern des technischen Ausschusses ist es wichtig Einsparungen nicht auf Kosten der Qualität und Nachhaltigkeit zu treffen, lieber ein anstehendes Projekte nach hinten zu verschieben.

Beschluss

Eine Abstimmung fand nicht statt, die Mehrkosten wurden zur Kenntnis genommen und nach Erhalt der Ausschreibungsergebnisse zur erneuten Diskussion im Technischen Ausschuss und Stadtrat vertagt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 07.07.2021 13:36 Uhr