Neubau Turnhalle Floßmannstr.; Vorstellung und Genehmigung der überarbeiteten Vorentwurfsplanung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Technischen Ausschusses, 14.02.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Technischer Ausschuss Sitzung des Technischen Ausschusses 14.02.2017 ö beschließend 1

Sachverhalt

In der TA-Sitzung vom 13.12.2016 wurde angeregt die Gestaltung der Ostansicht (Nebenräume, Mittagsbetreuung, Turngerätelager) samt Baumbestand und Straßengestaltung zu überarbeiten sowie eine Verlagerung der Nebenräume und des Turngerätelagers zu überprüfen. Für die Planung der Außenanlagen wurde das Landschaftsarchitekturbüro Bauer mit hinzugezogen.

Die überarbeitete Gesamtplanung wird vom Architekturbüro Raith vorgestellt.

Die Verwaltung empfiehlt auf Grundlage des Vorentwurf-Planes vom 14.02.17 die weiteren Planungsschritte fortzuführen.

Diskussionsverlauf

Herr Raith erläutert anhand verschiedener Varianten die Überprüfung der Lage des Geräteraumes. Eine Verlagerung nach Westen ist aus seiner Sicht nicht möglich, da sich die Größe reduziert und die Wandhöhe vom abgegrabenen Vorbereich der Mittagsbetreuung unerträglich hoch wird, so dass die Belichtung des angrenzenden Klassenzimmers nicht mehr ausreichend ist.

Von den Ausschussmitgliedern wurde die Variante 1 mit Geräteraum im Osten favorisiert. Die Planung des Straßenbereiches ohne Reduzierung der Straßenbreite, jedoch mit Entfall der Parkplätze wurde dagegen kritisch gesehen.
Die Verwaltung wies darauf hin, dass die Vorzone im Norden der Schule vom Landschaftsarchitekten Max Bauer überplant wird und dort Parkplätze für Schule und Abendnutzung entstehen werden.
Seitens des Ausschusses wurde darauf hingewiesen, dass die Parkplätze im Osten derzeit überwiegend für den Kindergarten und Hort St. Sebastian verwendet werden, diese Situation wird sich aber mit dem Neubau der Kindertagesstätte erheblich verbessern.

Im Vorfeld ist der Trafo zu versetzen und die Baumfällungen vorzunehmen. Diese vorbereitenden Maßnahmen sind nicht förderschädlich,  da hierfür keine Förderung geleistet wird.

Beschluss

Der Technische Ausschuss beschließt einstimmig mit 10 : 0 Stimmen die weiteren Planungsschritte auf Grundlage des Vorentwurf-Planes vom 14.02.17, Variante 1 mit Geräteraum im Osten, fortzuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

Datenstand vom 26.07.2019 09:53 Uhr