Neubau Turnhalle Floßmannstraße; Vorstellung und Genehmigung Außenanlagenplanung


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Technischen Ausschusses, 09.05.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Technischer Ausschuss Sitzung des Technischen Ausschusses 09.05.2017 ö beschließend 6

Sachverhalt

Der Technische Ausschuss beschloss in seiner Sitzung am 04.04.17 auf Basis der vorgestellten Hochbauplanung die Außenanlagenplanung weiterzuführen.
Die Parkplatzplanung sollte allerdings überarbeitet und erneut vorgestellt werden.

Das Landschaftsarchitekturbüro Bauer hat in Abstimmung mit der Verwaltung 4 Parkplatzvarianten und eine Alternativplanung (4a) ausgearbeitet die nun zur Diskussion und Entscheidung stehen.

Variante 1
Ursprungsplanung aus der Vorstellung vom 04.04.17 mit 6 Schrägparker und
4 Längsparker im Nordwesten, 5 Kurzparker im Nordosten, 4 Längsparker im Südosten mit nach innen versetztem Trafo,.

Variante 2
4 Längsparker und 7 Senkrechtparke im Nordwesten, 5 Kurzparker im Nordosten, 5 Längsparker im Südosten, versetzter Gehweg und nach innen versetzter Trafo.

Variante 3
8 Längsparker im Nordwesten, 5 Kurzparker im Nordosten, 3 Längsparker und 3 Senkrechtparker im Südosten. Trafo nach innen zum Lehrerwohnhaus angeordnet.

Variante 4
4 Längsparker, 7 Senkrechtparker in Nordwesten, 5 Kurzparker im Nordosten, 4 Längsparker im Südosten, Trafo zur Bgm.-Müller-Str. angeordnet.
Bei dieser Version ist die Ausführung des Gehweges im Südosten nur mit Verlust des Baumes an der Kreuzung ausführbar (Gehweg zu nah am Wurzelbereich)

Variante 4a
4 Längsparker, 7 Senkrechtparker in Nordwesten, 4 Längsparker im Südosten
(jeweils analog Variante 4), geänderte Fußwegsituation, so dass der Gehweg außerhalb des Wurzelbereiches angeordnet werden kann.
Der Trafo ist hier ebenfalls zur Bgm.-Müller-Str. angeordnet

Diskussionsverlauf

Seitens der TA Mitglieder wurde intensiv über Kurzparkplätze in Nordosten diskutiert, eine Verlegung nach innen zwischen den Bäumen wurde angeregt, um die Verkehrssituation an Bring- und Holzeiten zu entspannen. Zudem wurde auch noch eine ebenengleiche Ausbildung von Straße und Gehweg in diesem Bereich diskutiert.
Die Schulleitung, Hr. Bär spricht sich für die Kurzparkplätze aus.
Nach Überprüfung der Grundstückssituation im Bereich der Kurzparker in Nordosten wurde festgestellt, dass für die Parkplätze der Diakonie eine maximale Tiefe von ca. 4 m auf eigenem Grund zur Verfügung steht. Für Senkrechtparker ist jeweils eine Tiefe von mindestens 5,20 m erforderlich.

Eine abschließende Entscheidung erfolgte nicht. Es wurde empfohlen, dies in den Fraktionen zu besprechen und das Ergebnis in der nächsten Sitzung vorzustellen.

Ferner wurde über den Vorschlag, Stellplätze im Schulhof auszuweisen, diskutiert. Seitens der Schulleitung wurde dieser Vorschlag jedoch negativ aufgenommen. Ein Schulhof ohne Parkplätze wäre anzustreben, es ist wichtig genügend Bewegungsraum für die Kinder anzubieten.

Im Allgemeinen wurde die alternative Planung (4a) sehr positiv bewertet.

Die Verwaltung bittet den Technischen Ausschuss um Festlegung einer Parkplatzvariante um auf dieser dann die weiteren Planungen fortführen zu können.

Beschluss 1

Der Technische Ausschuss beschließt, dass  Stellplätze im Pausenhof angeordnet werden sollen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 4, Dagegen: 6

Beschluss 2

Der Technische Ausschuss beschließt die Variante 2 für den nordwestlichen Bereich
mit 4 Längs- und 7 Senkrechtparker, gesamt 15 Stellplätze (incl. Ost) anzuordnen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 5

Beschluss 3

Der Technische Ausschuss beschließt die Variante 3 für den nordwestlichen Bereich mit 7 Längsparker, gesamt 12 Stellplätze (incl. Ost) anzuordnen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 5, Dagegen: 5

Beschluss 4

Der Technische Ausschuss beschließt den Trafo an den Straßenrand Bgm.-Müller-Str. zu platzieren.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 1

Beschluss 5

Der Technische Ausschuss beschließt die Version 4 a für den südöstlichen Bereich und die Kurzparkplätze in Nordosten zur Diskussion in den Fraktionen zu stellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 0

Datenstand vom 26.07.2019 09:55 Uhr