Neugestaltung des Naturerlebnispfades am Museum Wald und Umwelt


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Umwelt-, Sozial- und Kulturausschusses, 23.05.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Umwelt-, Sozial- und Kulturausschuss Sitzung des Umwelt-, Sozial- und Kulturausschusses 23.05.2017 ö beschließend 1

Sachverhalt

Der Naturerlebnispfad am Museum Wald und Umwelt ist stark in die Jahre gekommen und muss ertüchtigt und in diesem Zuge auch aktualisiert werden. Das Museum mit Umweltstation hat in 2016 bereits eine Befragung zu Themenwünschen von Bürgern durchgeführt, die in die Neukonzeption einfließen sollen. Aber auch für die gestalterische Umsetzung eines neuen Pfades wird eine enge Zusammenarbeit mit Bürgervertretung, Förderkreis und Waldbewirtschaftung angestrebt.
Als erster Schritt müsste eine Agentur ausgewählt werden, die dieses Projekt für die Stadt durchführen soll. Das Museum wird dazu 3 Agenturen vorschlagen, die ihre entsprechenden Ideen und ihr gestalterisches Konzept der Stadt vorstellen müssten.
Zur Vorstellungsrunde und zur anschließenden Auswahl einer Agentur wird ein Gremium mit folgender Besetzung vorgeschlagen:
Erster Bürgermeister Herr Brilmayer, Museumsleiterin Frau Linke, je ein Vertreter der Stadtratsfraktionen, ein Vertreter des Bauamtes, ein Vertreter des Amtes für Familie und Kultur, ein Vertreter des Amtes für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten sowie ein Vertreter des Förderkreises für das Museum und die Umweltstation.
Weiteres Vorgehen: Das Museum mit Umweltstation wird sich mit einem Förderantrag um eine finanzielle Unterstützung durch das Land für die Umsetzung des Konzeptes in 2018 bewerben.

Diskussionsverlauf

Der Umwelt-, Sozial- und Kulturausschuss befürwortet einmütig die Neugestaltung des Naturerlebnispfades und das vorgeschlagene Vorgehen hierzu. Es wird angeregt, die einzurichtende Arbeitsgruppe bereits mit der Erarbeitung und Festlegung der Inhalte als Vorgabe für die Anfrage bei den Agenturen zu betrauen. Die endgültige Vergabeentscheidung wird im Umwelt-, Sozial- und Kulturausschuss gefasst.

Für die Arbeitsgruppe wurden seitens der Stadtratsfraktionen folgende Mitglieder benannt:

       CSU-Fraktion                Stadtrat Schechner
       SPD-Fraktion                Stadträtin Rauscher (Vertreter: Stadtrat Münch)
       Fraktion der GRÜNEN        Stadträtin Will
       Fraktion der FW                Stadtrat Zwingler

Datenstand vom 23.08.2019 11:28 Uhr