Kinderbetreuung Ringstrasse Festlegung Eignungs- und Zuschlagskriterien Vergabeverfahren


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Technischen Ausschusses, 18.04.2023

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Technischer Ausschuss Sitzung des Technischen Ausschusses 18.04.2023 ö beschließend 14

Sachverhalt

In der Sitzung des technischen Ausschusses im Februar wurde das Vergabeverfahren für die Kinderbetreuung Ringstrasse beschlossen. Für die Wertung der eingehenden Interessenbekundigungen sind Wert- und Zuschlagskriterien erforderlich. In der Anlage sind beide Kriterien aufgeführt. 
Für die Eignungskriterien sind drei Referenzen erforderlich die eine Maximalpunktezahl von 300 Punkten ermöglichen. Zusätzlich werden für die technische Leistungsfähigkeit, Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit jeweils 100 Punkte vergeben.
Somit stehen gesamt maximal 500 Punkte für die Eignungskriterien zur Verfügung.

Die Zuschlagskriterien sind in 3 Gruppen unterteilt:
  1. Projektteam: fachliche Eignung, Organisation und Verfügbarkeit und Präsenz vor Ort
  2. Projektabwicklung: Stellungnahme Machbarkeitsstudie, Erfahrung geförderter Wohnungsbau, Kostenplanung- und Steuerung, Terminplanung und -überwachung, Ausschreibung und Vergabe von öffentlichen Aufträgen, Prävention und Handhabung von Störungen im Bauablauf
  3. Honorar
Für die Zuschlagskriterien stehen gesamt maximal 1000 Punkte zur Verfügung.
Die Verwaltung empfiehlt die Wertkriterien zu Beschließen und das Verfahren zu starten. 

Diskussionsverlauf

Zu diesem Tagesordnungspunkt fand keine Diskussion statt.

Beschluss

Die Mitglieder des technischen Ausschusses beschließen die vorliegenden Wertkriterien für das Vergabeverfahren Kinderbetreuung Ringstrasse zu verwenden.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0

Datenstand vom 05.05.2023 07:38 Uhr