Museum Wald und Umwelt - Errichtung einer Photovoltaikanlage;
Vorstellung der Maßnahme durch das IB Schnabl TA 27.06.17, TOP 09
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Technischen Ausschusses, 10.10.2017
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Herr Schnabl vom Ingenieurbüro Schnabl erläutert die bisher erarbeitete Planung mit Kostenberechnung für die Photovoltaikanlage auf dem Museum Wald und Umwelt.
Diskussionsverlauf
Die Ausführungen von Herrn Schnabel ergaben, dass die vorgeschlagene Lösung zwar realisierbar ist, jedoch nicht wirtschaftlich. Die Vorgaben des Denkmalschutzes erlauben nur eine sog. Indachlösung, hier gibt es nur wenige, sehr teure Produkte am Markt.
Seitens der Grünen-Fraktion wurde jedoch auf die Bildungsaufgabe und auf die Besonderheit des Museums hingewiesen, sie würden eine Errichtung trotzdem befürworten.
Unter den restlichen Fraktionen wurde die Errichtung der Anlage als sehr kritisch angesehen, es wurde vorgeschlagen die Mittel für eine Anlage zu verwenden, die sich auch wirtschaftlich rechnet.
Die Fraktionen wollen sich mit dem
Thema nochmals intern beschäftigen.
Datenstand vom 26.07.2019 09:59 Uhr