Sanierung Oberndorf Altes Schulhaus Oberndorf 4+6; Vorstellung Kostenentwicklung weiteres Vorgehen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Technischen Ausschusses, 24.09.2019

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Technischer Ausschuss Sitzung des Technischen Ausschusses 24.09.2019 ö beschließend 5

Sachverhalt

Die Abbrucharbeiten in Oberndorf 4/6 sind bereits abgeschlossen, die Vergaben für Heizung, Lüftung, Sanitär, Baumeister und Aufzug werden im nichtöffentlichen Teil dieser Sitzung behandelt.
Architekt Frey der Architektengemeinschaft W3 wird die aktuelle Kostenberechnung und die weiteren Schritte der Baumaßnahme erläutern.
Seitens der Verwaltung wird empfohlen die Kostenberechnung freizugeben.

Diskussionsverlauf

Die Maßnahme wird vom Architekten Frey kurz vorgestellt. Es wurde hierbei auf Schwierigkeiten und Maßnahmen hingewiesen, die während der Planungsfase aufgetreten sind, die eine Verzögerung und Mehrkosten herbeiführten. Im Wesentlichen sind dies Probleme mit den Mietern, Erweiterung des Kellers und daraus resultierenden Unterfangungsmaßnahmen, statische Probleme mit der Decke über EG im Bestand und daraus resultierende Abstützungsmaßnahmen der Außenmauern.
In der anschließenden Diskussion unter den Mitgliedern des technischen Ausschusses wurde von StRin Platzer angeregt, die tatsächlichen Quadratmeterkosten für die Wohnflächen zu ermitteln und mit den derzeitigen aktuellen Preisen zu vergleichen. StR Schechner weist darauf hin, dass das Konzept, das in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe entstand sehr gut ist, jedoch nicht zu jedem Preis festgehalten werden soll und im Arbeitskreis über etwaige Einsparungen und Veränderungen beraten werden sollte. Lobenswert erwähnte StR Schechner,  dass vor den Vergaben die Kostensteigerung bekannt gegeben wurde. Zur Entscheidungsfindung ist eine Gegenüberstellung eines Komplettneubaus erforderlich. StR Otter weist darauf hin, evtl. auf frühere derzeit nicht mehr gültige Normen zurückzugreifen, um die hohen Kosten der Erneuerung der Decke zu vermeiden. Hierbei wäre eine Freigabe durch den Ausschuss erforderlich. Eine Prüfung durch den Architekten Frey wurde zugesichert.
Unter den Mitgliedern des technischen Ausschusses wurde einhellig entschieden Klärung in Bezug auf Förderung (Zuschussanpassung), Mittelbereitstellung, Mieterabsprachen in der Arbeitsgruppe bzw. von der Verwaltung abzuklären und die Vergaben zurückzustellen.      

Beschluss

Ein Beschluss wurde nicht gefasst. Es wurde entschieden in der Arbeitsgruppe das weitere Vorgehen und eventuelle Veränderungen des Entwurfes zu besprechen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 0, Dagegen: 0

Datenstand vom 07.11.2019 09:22 Uhr