Kleine Dorferneuerung für die Ortschaften Schlattein und Kalmreuth


Daten angezeigt aus Sitzung:  Marktrat, 02.11.2017

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Nicht sichtbar
Marktrat (Markt Floß) Marktrat 02.11.2017 ö beschließend 4

Sachverhalt

Bezug genommen wird auf die interfraktionelle Sitzung vom 25. Oktober 2017, Lfd. Nr. 430. Am Montag, den 9. Oktober 2017 fand eine Besprechung bei der Direktion für Ländliche Entwicklung, in Tirschenreuth, statt. Der Bürgermeister hat vom Ergebnis eine Aktennotiz gefertigt, welche den Ratsmitgliedern übermittelt wurde. Im Haushalt 2018 müssen entsprechende Kostenansätze eingestellt werden.

Bei der Vorstellung der Greiner Architekten in der interfraktionellen Sitzung am 25. Oktober 2017, wurde auch die kleine Dorferneuerung für die Ortschaften Schlattein und Kalmreuth angesprochen. Für einen Dorferneuerungsplan ist die Unterstützung eines Architekturbüros oder eines Landschaftsplaners erforderlich. In der interfraktionellen Sitzung wurde von einem Synergieeffekt gesprochen, wenn diese Tätigkeit auch von den Greiner Architekten Neustadt übernommen werden könnten. Die Greiner Architekten wurden zur Abgabe eines diesbezüglichen Angebots angehalten. In nächster Zeit soll hier ein gemeinsamer Ortstermin mit den Ortssprechern, bzw. Anwohnern von Schlattein und Kalmreuth, stattfinden. Die entsprechenden Kostenansätze für ein kleines Dorferneuerungsverfahren sind in den Haushaltsansätzen 2018 mit aufzunehmen. Die Beratungen sollen nach Eingang des Angebotes der Greiner Architekten fortgesetzt werden.

Armin Betz (CSU/FL) hält fest, dass auch in die Ortsteile des Flosser Landes, Fördermittel gebracht werden sollen und nicht allein die Stärkung des Ortskernes betrachtet werden muss. Die Aufgabe liege nun bei den Ortschaften. Die Unterstützung der Fraktionen im Marktgemeinderat sollte hier gegeben sein.

Ideen entwickeln und Eigeninitiativen fordern, stellte Robert Lindner (SPD), zu den Beratungen fest. Es gelte nun, zusammen mit Architekt Ulrich Greiner, Ortsversammlungen abzuhalten und diese Ideen zu entwickeln. Aber es werden auch wieder Kosten auf den Markt zukommen.

„In Floß rührt sich etwas“, so stellte Heinz Kett (FDP/UB) fest. Die Bevölkerung müsse bei dieser Entwicklung mitgenommen werden. Ein entsprechendes Vorbereitungsseminar stellte den richtigen Ansatz dar und es soll nun zügig voran gehen.

Beschluss

Mit der Vorgehensweise besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Einstimmig angenommen

Datenstand vom 07.11.2017 11:18 Uhr