Öffentliche Feld- und Waldwege, kommunale Flächen
Überackerungen
Daten angezeigt aus Sitzung:
Marktrat, 28.06.2018
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Bezug genommen wird auf die Beratungen der interfraktionellen Sitzung am 07.06.2018, lfd. 496. Vom Markt wurden bis dato keine detaillierten Kontrollen vorgenommen, ob gewisse Überackerungen zurückgeführt wurden. In einigen Fällen erfolgt eine separate Behandlung von gegebenen Sachverhalten. Nach Festlegung der Fraktionen sollen künftige Nutzungen von Wegflächen oder kommunalen Flächen mittels einer offiziellen Vermessung festgehalten werden.
Manfred Venzl (CSU/FL) hielt fest, dass in Einzelfällen auf alle Fälle mit den Landwirten gesprochen werden sollte. Als letztes Mittel sollte eine Vermessung stehen. Es sollen keine voreiligen Entscheidungen der Gemeinde fallen. Robert Lindner (SPD) hält fest, dass es gelte im Interesse des Marktes zu handeln. Grundstücksgrenzen sind generell einzuhalten. Heinz Kett (FDP/UB) spricht von unberechtigter Nutzung und deshalb sollte auch eine Klärung der bestehenden Sachverhalte vorgenommen werden.
Beschluss
Bei Kenntnis von vorliegenden Überackerungen
kommunaler Wege und sonstiger Flächen ist das Ziel eine Unterlassung und Zurückführung der Bewirtschaftung. Nötigenfalls mit dem letzten Mittel einer amtlichen Vermessung.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 15, Dagegen: 0
Datenstand vom 02.07.2018 09:22 Uhr