Bauantrag zur Nutzungsänderung eines ehem. landw. Gebäudes, Neubau v. 3 aussenliegenden Pferdeboxen u. Verlegung des Reitplatzes, FlNr. 209, Gemarkung Fridolfing, Am Kloster 6


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Energie-, Umwelt- und Bauausschuss, 01.10.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Energie-, Umwelt- und Bauausschuss Sitzung des Energie-, Umwelt- und Bauausschuss 01.10.2024 ö beschließend 5

Sachverhalt

1. Bürgermeister Johann Schild hat wegen persönlicher Beteiligung gemäß Art. 49 der Gemeindeordnung (GO) an Beratung und Beschlussfassung zu nachfolgendem TOP nicht mitgewirkt. Sitzungsleitung erfolgte durch 2. Bürgermeister Egon Kraus.

Das Baugrundstück liegt außerhalb des Geltungsbereiches eines Bebauungsplanes oder einer Satzung und außerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile, somit im planungsrechtlichen Außenbereich. Eine landwirtschaftliche Privilegierung ist nicht gegeben. Das Vorhaben ist somit gem. § 35 Abs. 2 BauGB als sonstiges Vorhaben im Außenbereich zu beurteilen. Solche Vorhaben können im Einzelfall zugelassen werden, wenn öffentliche Belange nicht beeinträchtigt werden und die Erschließung gesichert ist. 
Das Vorhaben wurde vorab mit der Kreisbaumeisterin besprochen. Die Umnutzung des Gebäudes wurde als unproblematisch angesehen. Aufgrund der Anforderungen an das Tierwohl seien die zusätzlichen Boxen vertretbar. Insgesamt sei auf eine gute Eingrünung zu achten. Eine solche Eingrünung ist zum Teil bereits vorhanden und soll gemäß Eingabeplan entsprechend ergänzt werden.

Beschluss

Der Energie-, Umwelt- und Bauausschuss nimmt das Vorhaben zur Kenntnis und beschließt, das Einvernehmen der Gemeinde gemäß § 36 BauGB herzustellen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 8, Dagegen: 0

Datenstand vom 07.11.2024 12:07 Uhr