Sanierung der Anton-Sturm-Schule
Herr Schmidt aus der Bürgermeister-Wallner-Straße zeigt sich verwundert, dass die Anwohner der Grund- und Mittelschule über die dort geplanten millionenschweren Baumaßnahmen (Hochbau und Verkehrsplanung) nicht informiert wurden.
Armin Angeringer erklärt, dass die Schulsanierung einerseits bereits mehrfach Thema im Stadtrat war und andererseits auch eine Öffentlichkeitsbeteiligung im laufenden Bauleitplanverfahren stattgefunden hat. Die Rückmeldungen daraus waren sehr zurückhaltend. Ergänzend dazu wurde heute eine öffentliche Bekanntmachung veröffentlicht, dass die betroffenen Bürgerinnen und Bürger die Baupläne einsehen können. Für Fragen steht die Verwaltung nach Vereinbarung eines Termins zur Verfügung, bzw. erläutert die Einzelheiten.
Maximilian Eichstetter möchte alle Nachbarn zu einem Treffen in die Turnhalle einladen, um die Maßnahmen zu erläutern. Die Einladung soll zeitnah ergehen.
Durchgang Krankenhaus zum Lechuferweg/Zugang Notaufnahme
Herr Schmutz bemängelt, dass der Zugang vom Krankenhaus zum Lechuferweg gesperrt ist, obwohl augenscheinlich hierkeine Bauarbeiten mehr durchgeführt werden. Außerdem sei der Zugang von Stadtbleiche her zur Notaufnahme ist mit Rasenpflaster angelegt worden. Mit Gehbehinderung könne hier niemand laufen.
Maximilian Eichstetter antwortet, er habe vor drei Wochen Kontakt mit dem Krankenhaus gehabt. Im September soll dieser Durchgang wieder geöffnet werden, auch wenn es derzeit so aussehe, als wären die Bauarbeiten abgeschlossen. Tatsächlich laufen dort noch Außenarbeiten. Den anderen Zugang zu Notaufnahme werde er ansprechen.
Blumentröge in der Kreuzkopf- und Reintalstraße
Herr Schmutz spricht die ungepflegten Blumentröge in der Kreuzkopfstraße und der Reintalstraße an. Diese müssten doch von der Stadtgärtnerei gepflegt werden.
Bürgermeister Maximilian Eichstetter sagt eine Überprüfung zu.