Vorstellung des Bundesprojekts "Allgäuer Heimatwerk"


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Haupt-, Finanz-, Sozial- und Kulturausschusses, 21.07.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Haupt-, Finanz-, Sozial- und Kulturausschusses Sitzung des Haupt-, Finanz-, Sozial- und Kulturausschusses 21.07.2020 ö beschliessend 1

Sachverhalt

Gefördert mit Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft erfolgt ab sofort der Aufbau des Allgäuer Heimatwerks in Füssen durch die hartmann.event GmbH & Co. KG. 

Unter dem Leitmotiv „Von Allgäuern für das Allgäu – das Allgäuer Heimatwerk“ trägt diese Kulturinitiative nachhaltig zur Revitalisierung der Füssener Altstadt, der Stadt Füssen und des südlichen Ostallgäus bei. Ziel ist, durch den Aufbau des Allgäuer Heimatwerks das Wissen um Allgäuer Kultur, Tradition und Brauchtum zu bewahren, weiter zu geben und langfristig zu verankern. Dies wird umgesetzt von einer Kultur-Kreativ-Denkwerkstatt in der Füssener Altstadt. 

Mit der Etablierung einer Reihe kultureller Veranstaltungen für jede Generation rund um das Thema Heimat erfolgt künstlerische Wertevermittlung in den Bereichen Sprache, Literatur, Tanz und Musik. Neben Projekten in Kindergärten und Schulen werden Erwachsene durch neue Ideen auf das Thema Heimat hingeführt und sensibilisiert. Auf Langfristigkeit konzipiert kann dieses kulturelle Leuchtturm-Projekt des Bundes im Baukastenprinzip auch in anderen Regionen Deutschlands umgesetzt werden.

Richard Hartmann erläutert die Einzelheiten anhand einer Präsentation und beantwortet die Zwischenfragen der Stadtratsmitglieder.

Datenstand vom 01.10.2024 15:14 Uhr