Errichtung einer Fußgänger-Bedarfs-Lichtsignalanlage in der Von-Freyberg-Straße; Vorstellung und Billigung der Planung und Ermächtigung zur Ausschreibung und Vergabe der Bauarbeiten


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 29.09.2020

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 29.09.2020 ö beschliessend 5

Sachverhalt

In der Sitzung am 13. Dezember 2018 hat der Verkehrsausschuss beschlossen, im nachstehenden Bereich der Von-Freyberg-Straße in Füssen eine Fußgänger-Bedarfs-Lichtsignalanlage zu errichten. Diese soll vor allem für die Kinder und Jugendlichen den Schulweg sicherer machen.


Mit den dafür notwendigen Planungsleistungen wurde das Büro Mooser-Ingenieure beauftragt (und zwar sowohl für die Verkehrsanlage als auch für die Technische Ausrüstung).

Die Unterlagen befinden sich derzeit in der Ausarbeitung und werden in der Sitzung am 29.09.2020 vorgestellt. Rechtzeitig vorher werden sie im Ratsinformationssystem bereitgestellt.

Im Vermögenshaushalt 2020 (HHSt. 6300.9516) sind 25.000 € sowie in der Finanzplanung 2021 50.000 € (Gesamtansatz: 75.000 €) für  die Errichtung der Fußgängerbedarfs-LSA in der Von-Freyberg-Str. vorgesehen.

Im Hinblick auf die kürzlich vom Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschlossene Errichtung von weiteren zwei Bedarfs-Fußgängerampeln in der Kemptner Straße macht es Sinn, diese drei Lichtsignalanlagen gemeinsam zu planen und auszuschreiben, weshalb dieser Tagesordnungspunkt heute nochmals zurückgestellt werden sollte. Hinzuweisen ist aber darauf, dass sich damit die Realisierung auch der Ampelanlage in der Von-Freyberg-Straße auf Frühjahr 2021 verzögern wird.

Beschlussvorschlag

Im Hinblick auf die kürzlich vom Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschlossene Errichtung von weiteren zwei Bedarfs-Fußgängerampeln in der Kemptner Straße wird die Verwaltung beauftragt, diese drei Lichtsignalanlagen gemeinsam zu beplanen und zur Freigabe vorzulegen. Der Stadtrat erwartet sich mit der gemeinsamen Planung und späteren Beauftragung wirtschaftlichere Ausschreibungsergebnisse. Mit der zeitlichen Verzögerung auf Frühjahr 2021 besteht Einverständnis.

Diskussionsverlauf

Jürgen Doser weist auf eine weitere Ampel in der Luitpoldstraße hin. Könnte die Planung hier mit einbezogen werden.
       
Martin Köpf antwortet, dass es sich bei dieser Ampel um eine andere Art von Ampel handle und deshalb nicht mit einbezogen werden kann. Sie müsse zwingend mit den Ampelanlagen am Kaiser-Max-Platz und der Sebastianstraße gekoppelt werden.

Beschluss

Im Hinblick auf die kürzlich vom Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschlossene Errichtung von weiteren zwei Bedarfs-Fußgängerampeln in der Kemptner Straße wird die Verwaltung beauftragt, diese drei Lichtsignalanlagen gemeinsam zu beplanen und zur Freigabe vorzulegen. Der Stadtrat erwartet sich mit der gemeinsamen Planung und späteren Beauftragung wirtschaftlichere Ausschreibungsergebnisse. Mit der zeitlichen Verzögerung auf Frühjahr 2021 besteht Einverständnis.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 23, Dagegen: 0

Abstimmungsbemerkung
Dr. Martin Metzger hat wegen kurzer Abwesenheit an Beratung und Abstimmung nicht teilgenommen.

Datenstand vom 02.10.2024 10:41 Uhr