Aktueller Sachstand digitales Verkehrskonzept
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 08.12.2020
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Maximilian Eichstetter berichtet von dem momentanen Sachstand zur Entwicklung des digitalen Verkehrskonzeptes. Das Büro Bernhard, welche mit der Erstellung und Messung des Verkehrsaufkommens beauftragt wurden, haben heute folgende Messungen mitgeteilt:
Kreuzung Kaiser-Maximilian-Platz: 17000 Autos, davon 15 Schwerlastfahrzeuge (entspricht im Messungszeitraum ca. 1700 Autos pro Stunde).
Kreuzung B 310/ B 16 (Höhe Festspielhaus): 600 LKWs aus beiden Richtungen
Maximilian Eichstetter erklärt, dass eine Klausursitzung mit allen ausgewerteten Daten im Januar angedacht ist. Ziel sei es, durch ein digitales Leitsystem den Stau im Sommer besser in den Griff zu bekommen um beispielsweise sofort auf die Blockabfertigung und den dadurch entstehenden Verkehr reagieren zu können. Dies erfolgt durch die Programmierung eines intelligenten Ampelsystems sowie durch die „Live Traffics“, welche die Verkehrslenkung direkt an die Navigationsgeräte weitergeben.
Datenstand vom 04.10.2024 09:31 Uhr