Vorhabenbezogene vierte Änderung des Bebauungsplanes N 8 - In der Bildsaul für Projekt der Lebenshilfe Ostallgäu an der Bildhauer-Sturm-Straße; Vorstellung des Projekts, Aufstellungsbeschluss


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Stadtrates, 27.07.2021

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat Sitzung des Stadtrates 27.07.2021 ö beschliessend 4

Sachverhalt

Die Lebenshilfe Ostallgäu e.V. möchte auf dem Grundstück Flur Nr. 1363 Gemarkung Füssen ein Wohnheim für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen errichten. 

Das Grundstück liegt an der Westseite der Bildhauer-Sturm-Straße. Die Bebauung ist im östlichen Teil des Grundstücks geplant:

  • Zweigeschoßig
  • Flachdach mit möglicher Dachbegrünung
  • Umschlossener Innenhof

Details zum Projekt siehe Anlagen im Ratsinformationssystem (für angemeldete Nutzer). Zur Umsetzung ist die Änderung des Bebauungsplanes erforderlich. 

Beschlussvorschlag

Der Stadtrat begrüßt grundsätzlich die Ansiedlung der vorgestellten Einrichtung und beschließt, für den betroffenen Bereich eine Änderung des Bebauungsplanes N 8 – In der Bildsaul einzuleiten.

[Optional: Das Gebäude ist mit Satteldach auszuführen.] 

Diskussionsverlauf

Barbara Henle, als Vorsitzende des Beirates für Menschen mit Behinderung, billigt diesen Vorschlag, den laut UN-Konvention für Menschen mit Behinderung sollen diese ein selbstbestimmtes Leben führen. Dieses wird dort gewährleistet.

Christoph Weisenbach findet den angedachten Mikrokosmos auf dem Dach gut, jedoch plädiert er und auch Magnus Peresson dafür, ein Satteldach zu fordern. Auch der Nutzungszweck müsse festgeschrieben werden. 

Dr. Martin Metzger plädiert für eine schöne Dachlandschaft in Kübeln und keine Magerwiese. Gräser und Kräuter sollen hier wachen, so Architekt Dipl.-Ing. Stadtmüller.

Ilona Deckwerth dankt für den schlüssigen Vortrag. Es wurde architektonisch gut gelöst. Die SPD trage die Planung mit. 

Für Andreas Eggensberger wäre eine PV-Anlage noch viel wichtiger.

Nach weiterer kurzer Beratung über die Dachform wird festgestellt, dass der Baukörper sehr gut ist. Die Dachform müsse allerdings leicht geneigt sein. 

Abschließend appelliert Dagmar Rothemund, dem Projekt zuzustimmen. Es sei für die Menschen vor Ort aber auch deren Einrichtung sehr wichtig. 

Beschluss

Der Stadtrat begrüßt grundsätzlich die Ansiedlung der vorgestellten Einrichtung und beschließt, für den betroffenen Bereich eine Änderung des Bebauungsplanes N 8 – In der Bildsaul einzuleiten. Das Gebäude ist mit Satteldach auszuführen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 24, Dagegen: 0

Datenstand vom 02.10.2024 12:22 Uhr