BSP Eishockey & Curling;
Austausch von Ventilatoren in der Arena
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Haupt-, Finanz-, Sozial- und Kulturausschusses, 22.06.2021
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Im Bundesstützpunkt Eishockey & Curling wird aus technischen und wirtschaftlichen Gründen der Austausch von Ventilatorien in der Arena vorgeschlagen.
- Austausch der Ventilatoren mit Keilriemenantrieb für das Lüftungsgerät Arena Leistung 140.000 m³/h
4 Ventilatoren für Zu- und Abluft
sowie das Lüftungsgerät
Gründe:
- Die Ventilatoren sind altersbedingt (Baujahr 1990) und wegen der hohen jährlichen Betriebslaufzeiten von 5400 h/p.a. verschlissen
- Instandhaltungskosten betragen für beide Anlagen 13.100,00 €/p.a.
- Betriebskosten betragen 39.270,00 €/p.a.
- Hygienisch sind die Lüftungsgeräte nach heutiger Sicht wegen des Gummiriemenabriebs bedenklich.
Maßnahme:
- Die Ventilatoren und die Riemenantriebe sollten gegen hocheffiziente Ventilatoren mit Direktantrieb ausgetauscht werden
Vorteile:
- Minderung der Kosten
- Instandhaltungskosten um 12.200,00 €/p.a.
- Betriebskosten um 7.600,00 €/a
- Der Invest amortisiert sich nach Berechnungen des Ing. Büros Güttinger in ca. 3,6 Jahren
Kosten:
Die voraussichtlichen Kosten für den Austausch der Ventilatoren für die Lüftungsanlagen in der Arena stellen sich wie folgt dar:
Maßnahme
|
Kosten
|
Austausch Ventilatoren Anlage Mannschaftsräume
|
15.000,00 €
|
Austausch Ventilatoren Anlage Arena
|
96.550,00 €
|
Aufschaltung MSR seitig inkl. Verkabelung
|
11.800,00 €
|
Gesamtkosten
|
123.350,00 €
|
Alle Kosten gelten zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
In der Zwischenzeit hat sich im Rahmen einer Überprüfung herausgestellt, dass die Betriebssicherheit und Leistung, der Hygienestandart und vor allem der Brandschutz der raumlufttechnischen Anlagen im Bundesstützpunkt noch weniger als bisher bekannt gewährleistet und sichergestellt sind! Insbesondere befinden sich extreme Schmutzablagerungen an den Rotationswärmetauschern sowohl in der Lüftungsanlagen der Arena als auch in den Entfeuchtungsanlagen der Arena und der Halle 1/Curling. Außerdem liegen Beschädigungen wahrscheinlich durch Überhitzung vor. Dies hat auch Auswirkungen auf die Ventilatoren. Vor weiteren Prüfungen, wie diese Mängel behoben werden können, sollte der Austausch der Ventilatoren nicht erfolgen!
Beschlussvorschlag
Der Austausch der Ventilatoren wird zurückgestellt, bis der Zustand der raumlufttechnischen Anlagen abschließend geprüft und die Betriebssicherheit, der Hygienestandart und vor allem der Brandschutz dieser Anlagen gewährleistet sind.
Die Verwaltung wird beauftragt, die hierzu erforderlichen Maßnahmen (z.B. ein Sanierungs-/Instandsetzungskonzept) umgehend in die Wege zu leiten.
Beschluss
Der Austausch der Ventilatoren wird zurückgestellt, bis der Zustand der raumlufttechnischen Anlagen abschließend geprüft und die Betriebssicherheit, der Hygienestandart und vor allem der Brandschutz dieser Anlagen gewährleistet ist.
Die Verwaltung wird beauftragt, die hierzu erforderlichen Maßnahmen (z.B. ein Sanierungs-/Instandsetzungskonzept) umgehend in die Wege zu leiten.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 12, Dagegen: 0
Abstimmungsbemerkung
Nikolaus Schulte war bei der Beratung und Abstimmung nicht anwesend.
Datenstand vom 01.10.2024 15:31 Uhr