Tektur Neubau einer Maschinenhalle, Nutzungsänderung der best. Maschinenhalle in Melkhalle und Anbau Milchviehlaufstall, Eschach, Fl.Nr. 129, Gemarkung Eschach
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 06.09.2022
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Sachverhalt und rechtliche Ausgangslage siehe Feststellungen vom 24.08.2022.
Unterlagen einschließlich der Pläne zum Bauvorhaben und Beschreibung der rechtlichen Ausgangslage siehe für angemeldete Benutzer im Ratsinformationssystem (RIS).
Für das südliche Gebäude liegt bereits eine Baugenehmigung vor, nach welcher die Erweiterung in Richtung Osten noch deutlich größer war.
Von dieser Genehmigung soll nun offensichtlich kein Gebrauch gemacht werden, sondern es liegt der aktuelle Antrag vor. Dieser hat den Vorteil, dass der Abstand zu der angedachten Wohnbebauung im südöstlichen Bereich größer bleibt.
Das Vorhaben befindet sich im Außenbereich und innerhalb des Landschaftsschutzgebietes OAL-14, Forggensee und benachbarte Seen.
Im Flächennutzungsplan ist der Bereich bezeichnet als Flächen für die Landwirtschaft.
Es handelt sich um ein privilegiertes Vorhaben, das gem. § 35 Abs. 1 Nr. 1 BauGB zulässig ist.
Anhaltspunkte für eine konkrete Beeinträchtigung öffentlicher Belange bestehen nicht.
Die zum Teil fehlende Eingrünung aus zurückliegenden Genehmigungen ist noch nachzuholen.
Ergebnis aus der Sitzungsvorbesprechung mit den Vertretern des Landratsamtes Ostallgäu am 01.09.2022: Die Einstufung als privilegiertes und offensichtlich zulässiges Vorhaben wurde dem Grunde nach bestätigt.
Beschlussvorschlag
Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zu erteilen. Der Antragsteller und das LRA werden darauf hingewiesen, dass die zum Teil fehlende Eingrünung aus zurückliegenden Genehmigungen noch nachzuholen ist.
Beschluss
Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zu erteilen. Der Antragsteller und das LRA werden darauf hingewiesen, dass die zum Teil fehlende Eingrünung aus zurückliegenden Genehmigungen noch nachzuholen ist.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 0
Datenstand vom 04.10.2024 10:38 Uhr