Nutzungsänderung der Erdgeschosswohnung zur Ferienwohnung, Herkomerstraße 9, Fl.Nr. 803/2, Gemarkung Füssen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 08.11.2022

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses 08.11.2022 ö beschliessend 4.2.2

Sachverhalt

Sachverhalt und rechtliche Ausgangslage siehe Feststellungen vom 28.09.2022.

Unterlagen einschließlich der Pläne zum Bauvorhaben und Beschreibung der rechtlichen Ausgangslage siehe für angemeldete Benutzer im Ratsinformationssystem (RIS). 

Das Wohngebäude weist derzeit zwei genehmigte Wohnungen auf (eine Wohnung im OG und DG und die vom Antrag betroffene Wohnung im EG). Das Haus befindet sich im unbeplanten Innenbereich nach § 34 BauGB. Die Umgebung zumindest westseitig der Herkomerstraße entspricht nach ihrer Art der bestehenden Nutzung tendenziell einem reinem Wohngebiet. Eine Ferienwohnnutzung kann dort als Ausnahme zugelassen werden, wenn es sich (nur) um Räume eines Gebäudes und einen kleinen Beherbergungsbetrieb handelt. Von beidem ist auszugehen. 

In Bezug auf die Wohnungsanzahl beträgt das Verhältnis Ferienwohnung zu dauergenutzter Wohnung 1:1; in Bezug auf die Wohnfläche ist dies ca. ein Drittel (ein Geschoß von drei im Gebäude).

Unabhängig davon entspricht die Umwandlung nicht den Zielen der Stadtentwicklung, konkretisiert durch das Beherbergungskonzept. 

Bei Nichterteilung des Einvernehmens zu der Ausnahme ist mit einer Ersetzung durch das LRA zu rechnen, da das Beherbergungskonzept ohne weitere Bauleitplanung keine Außenwirkung vermittelt. In der Sitzungsvorbesprechung mit dem Vertreter des Landratsamtes Ostallgäu am 27.10.2022 wurde dies bestätigt.

In der Umgebung bestehen bereits einzelne Fälle genehmigter Ferienwohnungen. 

Beschlussvorschlag

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zu erteilen.
Siehe Abstimmungsergebnis, Erteilung des Einvernehmens wurde abgelehnt.

Beschluss

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zu erteilen.
Siehe Abstimmungsergebnis, Erteilung des Einvernehmens wurde abgelehnt.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 1, Dagegen: 11

Datenstand vom 04.10.2024 10:46 Uhr