In Füssen wurde der Verein Kulturinitiative Füssen e.V. als gemeinnütziger Verein gegründet. Nähere Unterlagen dazu sind in der beiliegenden Anlage enthalten.
Vorrangiges Ziel des gemeinnützigen Vereins ist es, einen niederschwelligen Zugang zu Kunst und Kultur zu schaffen und zur Bewusstseinsbildung in Bezug auf Kunst, Kultur, Nachhaltigkeit, Umwelt und menschliches Miteinander beizutragen. Ein besonderer Fokus liegt dabei vor allem auf den Kindern und Jugendlichen bzw. diesen den Zugang zu Kunst und Kultur zu vermitteln.
Es soll ein freundlicher Ort für Gegenwartskunst und junge Kultur entstehen, an dem man sich begegnet und sich austauscht. Kultur zu fördern, das heißt für uns einerseits Künstler:innen, Musiker:innen und Macher:innen aus der Umgebung einen Raum zu bieten für Konzerte, Ausstellungen, Theater, Tanz, Kurzfilmfestivals, Workshops und vieles mehr. Es heißt für den Verein aber auch, überregionale Kulturschaffende für Veranstaltungen nach Füssen einzuladen und diese beiden Komponenten im besten Fall zu verbinden.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Verbindung von Generationen, verschiedenen Kulturen, Füssnern und Gästen. Dies soll durch gemeinsame Projekte, positive Erfahrungen und Austausch bei Veranstaltungen und Workshops entstehen. Hiermit soll das gesellschaftliche Klima und das Wohlbefinden der Menschen in der Stadt positiv beeinflusst werden.
Gemeinsam schaffen, gemeinsam lernen, gemeinsam leben, gemeinsam feiern. Jeder soll ein Teil vom Ganzen werden können und gerne an diesen Ort kommen.
Füssen kann profitieren, wenn die Stadt regional und überregional als Stadt der jungen Kultur mit einem qualitativ hochwertigen Kulturprogramm aufwarten kann.
Neben der Gemeinnützigkeit hat der Verein es auch geschafft, Fördertöpfe für die Durchführung des beabsichtigten Programms anzuzapfen. So hat sich der Verein auf eine Förderung vom Bund beworben, die speziell Kunst und Kulturkurse für Kinder und Jugendliche fördert. Sodass die Füssner nun auch in den Genuss dieser Kurse kommen können und nicht mehr nach Marktoberdorf oder Kempten fahren müssen. Bei dieser Förderung kooperiert der Verein mit der Mittelschule Füssen, der Kindertagesstätte St Gabriel, dem Jugendhaus und der VHS Füssen. Die Förderzusage wird noch im April dieses Jahres erwartet. In der Regel nicht gefördert werden evtl. notwendige Raumkosten. Hier verweisen, wie viele andere Förderstellen auch, die Regularien darauf, dass diesbezüglich auch ein entsprechender Beitrag der Kommune erwartet wird.
Bisher im Gespräch waren Räume in der Spitalgasse - und vielleicht wäre auch die Orangerie in der Bibliothek/Museum ein guter Ort um z. B. Kunst und Musik Workshops anzubieten. Für den Verein wäre es auch im Hinblick auf die beantragte Förderung wichtig zu wissen, ob mit einem Raum der Stadt – wenigstens vorübergehend für 2 Jahre – gerechnet werden kann, um sich in dieser Zeit zu etablieren.
Nähere Informationen erfolgen im Rahmen der Beratung bzw. sind aus der beiliegenden Anlage zu entnehmen.