Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 07.11.2023
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Für die neu geplante Straße (farbig markiert im beigefügten Lageplan) im Bereich des neuen Bebauungsplans O 75 Weidach Nordost 2 ist ein Straßenname zu bestimmen.
Das Kulturamt der Stadt Füssen, der Historische Verein „Alt Füssen“ e.V. und der Historische Verein „Säuling“ e. V. wurden um Anregung gebeten. Die ausführlichen Erläuterungen der abgegebenen Vorschläge sind im Ratsinformationssystem beigefügt.
Folgender Vorschlag wurde vom Kulturamt mit Mail vom 22.08.2023 abgegeben:
Begründung: Die neue Straße liegt im Umfeld der Rudibert-Ettelt-Straße und Paul-Mertin-Straße, ebenfalls Namen aus dem Geschichts- bzw. Kulturbereich. Cilly Kahle: kürzlich verstorbene langjährige städtische Mitarbeiterin (1954-1988) sowie Kulturamtsleiterin und Stadträtin (1990-2002), die neben großflächigem Engagement in der Stadt auch überregional bzw. international durch die Initiierung der Städtepartnerschaft mit Palestrina gewirkt hat.
Folgender Vorschlag wurde vom Historischen Verein „Alt Füssen“ e.V. mit Schreiben vom 26.10.2023 abgegeben:
Begründung: Reinhold Böhm
Folgender Vorschlag wurde von Herrn Ersten Bürgermeister Eichstetter mit Mail vom 26.10.2023 abgegeben:
Begründung: Herausragende Verdienste im Bereich des Eishockeys:
15 Meisterschaften von 16 Meisterschaften als Spieler & Trainer.
Träger des Goldenen Ehrenrings der Stadt Füssen
Anlässlich der Benennung der Josef-Lorch-Straße 2019 wurde von privater Seite der Vorschlag „Franz-Martin-Straße“ eingereicht. Aufgrund des Bezugs von Herrn Martin zum Weidach erschien es sachgerecht, diesen Vorschlag noch einmal aufzugreifen. Ergänzt wurde dies mit E-Mail vom 31.10.2023, alternativ oder zusätzlich dessen Vater Johann-Martin zu berücksichtigen:
- Johann-Martin-Straße
Franz-Martin-Straße
Begründung:
Da die Planung nur einen Straßenzug zur Benennung vorsieht, wäre (nur) einer der Namen auszuwählen.
Beschlussvorschlag
Der Planungs-, Bau- und Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt für die neu zu errichtende Straße im Bebauungsplan O 75 Weidach Nordost 2 folgenden Straßennamen zu vergeben: …
Diskussionsverlauf
Dr. Christoph Böhm nimmt an der Beratung und Abstimmung wegen persönlicher Beteiligung nicht teil.
Martin Dopfer erkundigt sich, wer von Johann Martin oder Franz Martin der Ältere sei.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter informiert, dass Johann Martin der Ältere ist.
Magnus Peresson schildert das Schreiben über Reinhold Böhm zur Information.
Christoph Weisenbach kritisiert die Namensgebung. Er regt an, die Straßen wieder nach Bergen und Tälern zu benennen, da bei Personen immer eine persönliche Meinung, ein persönlicher Bezug zu der jeweiligen Person besteht.
Magnus Peresson spricht sich für eine Verschiebung der Abstimmung aus.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter weist darauf hin, dass sich die Erkenntnisse bis zu der nächsten Sitzung nicht ändern.
Matthias Friedl stimmt dieser Aussage zu und beschreibt, dass bereits alle Straßen, der neuen Baugebiete Namen von Füssenern tragen.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter unterstützt diese Aussage und informiert weiter, dass eine erneute Benennung nach Bergen und Tälern verwirrend sei.
Christoph Weisenbach lässt weiter wissen, dass er den Grundsatz der Namensgebung nicht versteht.
Beschluss 1
Der Planungs-, Bau- und Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt für die neu zu errichtende Straße im Bebauungsplan O 75 Weidach Nordost 2 die Abstimmung zu verschieben.
Abstimmungsergebnis
Dafür: 4, Dagegen: 7
Beschluss 2
Der Planungs-, Bau- und Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt für die neu zu errichtende Straße im Bebauungsplan O 75 Weidach Nordost 2 folgenden Straßennamen zu vergeben: Johann-Martin- Straße
Abstimmungsergebnis
Dafür: 10, Dagegen: 1
Datenstand vom 04.10.2024 11:45 Uhr