Hopfen am See; Radweglückenschluss - Planungsstand und weiteres Vorgehen


Daten angezeigt aus Sitzung:  0241. Sitzung des Stadtrates, 23.04.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Stadtrat 0241. Sitzung des Stadtrates 23.04.2024 ö beschliessend 6

Sachverhalt

Unter der Projektleitung des Staatlichen Bauamts in Kempten wurde die Entwurfsplanung für den Neubau des Radweges entlang der St2008 innerhalb der Ortsdurchfahrt Hopfen am See auf Basis des Bebauungsplans Hopfen am See Nr. 14 – Uferstraße Süd, zweite Änderung zwischenzeitlich fortgeführt. 
Die Stadt Füssen ist an den Planungsbesprechungen beteiligt. Nach der voraussichtlichen Fertigstellung der Bauleistungen 2026 wird nämlich der Radweg in die Baulast der Stadt übergehen. 

Die Entwurfsplanung sieht neben dem Radweg auf einer Teiltrasse einen Fußgängersteg im Flachwasserbereich des Hopfensees vor. Diese Steganlage wie auch andere Änderungen an Bestandswegen oder -flächen, -verursacht durch den Neubau des Radwegs- sind in den Baukosten des Staatlichen Bauamts enthalten. Kostenträger für den Neubau ist das Staatliche Bauamt Kempten.

Die Entwurfsplanungen sind soweit abgeschlossen. Die Erläuterungsberichte und Planunterlagen der beteiligten Planungsbüros Klinger und Rösel werden als Anlage der Sitzungsvorlage beigefügt.

Verhandlungen über die Nutzungsänderungen bzw. -erweiterungen auf den fremden Grundstücken werden vom Staatlichen Bauamt Kempten und den Grundstückseigentümern mit unterstützender Beteiligung durch die Stadt Füssen geführt. 

Diskussionsverlauf:

Stadtrat Schuhwerk  stellt fest, dass durch die  Planung des neuen Radweges auf Höhe der Fischerhütte  die Terrasse des Restaurants direkt auf den Fahrradweg  führt.

Stadtrat Adam erkundigt sich nach der Unterhaltspflicht für den zukünftigen Radweg.
Herr Eichstetter   erklärt, dass für den städtischen Teil auch die Stadt Füssen zuständig sein wird.

Frau Deckwerth hakt nach, wie das Landratsamt Ostallgäu  Stellung nimmt, befindet sich ein Teil des Radweges doch im Landschaftsschutzgebiet.

Es gibt bereits grünes Licht der Unteren Naturschutzbehörde und ist geklärt durch den Bebauungsplan, erläutert Herr Angeringer.
    

Beschlussvorschlag

Nach Vorstellung der aktuellen Entwurfsplanung erteilt der Stadtrat der Stadt Füssen sein Einverständnis mit den weiteren Schritten der Planung und baulichen Umsetzung und ermächtigt den Bürgermeister, die Vertragsverhandlungen zwischen dem Staatlichen Bauamt Kempten und den Grundstückseigentümern zu unterstützen, voranzutreiben und abzuschließen.

Beschluss

Nach Vorstellung der aktuellen Entwurfsplanung erteilt der Stadtrat der Stadt Füssen sein Einverständnis mit den weiteren Schritten der Planung und baulichen Umsetzung und ermächtigt den Bürgermeister, die Vertragsverhandlungen zwischen dem Staatlichen Bauamt Kempten und den Grundstückseigentümern zu unterstützen, voranzutreiben und abzuschließen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 20, Dagegen: 2

Datenstand vom 26.03.2025 08:22 Uhr