Antrag auf Tempo 30-Zone für die Abt-Hafner-Straße und Entscheidung über die Einrichtung einer Tempo 30-Zone in der Abt-Oberleitner-Straße und Abt-Heß-Straße


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 07.05.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses 07.05.2024 ö beschliessend 2.2

Sachverhalt

Bereits 1993 wurde die Abt-Goßwin-Straße als Tempo 30 Zone ausgewiesen. Nun wurde vorgeschlagen, auch die Abt-Hafner-Straße auf 30 km/h zu begrenzen bzw. als Zone auszuweisen.

Die Straße ist aufgrund der Einkaufsmärkte, Sportstudio oder Wohnmobilplätze etc. sehr stark frequentiert.

Beschlussvorschlag

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, die Abt-Hafner auf 30 km/h zu begrenzen, sowie die Abt-Oberleitner- und Abt-Heß-Straße analog Abt-Goßwin-Straße als Tempo 30 Zone auszuweisen.

Diskussionsverlauf

Peter Hartung ist der Meinung eine unterschiedliche Geschwindigkeit ist lächerlich und betont, das ist doch keine Entfernung.

Jürgen Doser unterstützt die Aussage von Peter Hartung und unterstreicht, ein Restrisiko bleibt bestehen. Trotzdem hebt Jürgen Doser hervor, dass nicht alles reglementiert werden soll.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter wendet ein, das liegt nicht am Gremium. Die Menschheit sucht Schuldige. Eine Reglementierung auf 30 ist eine klare Regelung.

Dr. Martin Metzger schildert, die Verkehrsteilnehmer übernehmen wenig Verantwortung und begrüßt eine komplette Tempo 30 Zone. Weiter informiert Dr. Martin Metzger jeden Tag entstehen Unfälle, wir sind gezwungen auf die Probleme zu reagieren.

Beschluss

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, die Abt-Hafner auf 30 km/h zu begrenzen, sowie die Abt-Oberleitner- und Abt-Heß-Straße analog Abt-Goßwin-Straße als Tempo 30 Zone auszuweisen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 9, Dagegen: 3

Datenstand vom 04.10.2024 12:04 Uhr