formlose Bauvoranfrage, Umbau der Geschäftsräume von FTM - Füssen mit barrierefreiem Zugang von Süden, Kaiser-Maximilian-Platz 1, Fl.Nr. 4103 Gmk. Füssen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 02.07.2024

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses 02.07.2024 ö beschliessend 4.2.4

Sachverhalt

Inhalt der Planung:

  • Umgestaltung des Vorplatzes für eine barrierefreie Erschließung des Haupteingangs an der Südseite
  • Umbau des Windfangs mit zwei automatischen Schiebetüren für eine barrierefreie Erschließung der Halle.

Der Entwurf ist bereits mit der Denkmalschutzbehörde und dem Vertreter des Landratsamts Ostallgäu bzgl. der Barrierefreiheit abschließend abgestimmt.
Die Planung kann von diesen Seiten 1:1 so umgesetzt und als Bauantrag eingereicht werden.

Unterlagen einschließlich der Pläne zum Bauvorhaben siehe für angemeldete Benutzer im Ratsinformationssystem (RIS). 

Besondere bauplanungsrechtliche Anforderungen bestehen nicht.

LRA OAL
Ergebnis aus der Sitzungsvorbesprechung mit dem Vertreter des Landratsamtes Ostallgäu am 28.06.2024:
Das Vorhaben wird genehmigungsfähig sein, wenn die Änderung nun den Anforderungen des Denkmalschutzes und der Barrierefreiheit entspricht.

Beschlussvorschlag

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zu erteilen. Eine erneute Behandlung im Gremium nach Ergänzung als vollständiger Bauantrag ist nicht erforderlich.

Diskussionsverlauf

Christine Fröhlich erkundigt sich, ob Parkplätze wegfallen.
Vorsitzender Maximilian Eichstetter erläutert, die Maßnahme findet auf der Vorderseite statt. Dort bestehen keine Parkplätze.

Dr. Martin Metzger möchte wissen, ob der eingezeichnete Baum auch tatsächlich ausgeführt werden soll. 

Stefan Fredlmeier beschreibt, soweit keine Anhaltspunkte dagegensprechen, soll dieser gepflanzt werden.

Beschluss

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zu erteilen. Eine erneute Behandlung im Gremium nach Ergänzung als vollständiger Bauantrag ist nicht erforderlich.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 19.12.2024 08:21 Uhr