Anträge, Anfragen zu Bau- und Verkehrsangelegenheiten


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 04.02.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses 04.02.2025 ö beschliessend 2

Sachverhalt

Ampelschaltung

Magnus Peresson informiert, dass die Ampel an der Ludwigsbrücke für den Stau verantwortlich sei. Gerade, wenn man mehrmals am Tag nach Schwangau mit dem Auto fährt. Die Ampel sei weder intelligent noch schlau geschaltet.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter verdeutlicht, es bestand sehr viel Verkehr. Die Ampel wurden angepasst.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter erkundigt sich.

Blick auf die Frauenbergkirche

Magnus Peresson verdeutlicht, die Frauenbergkirche ist ein wichtiges Kirchengebäude und der Blick auf die Frauenbergkirche muss gewahrt werden.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter teilt mit, auf Hinweis des Landratsamtes wurde das Parkdeck um ein Stockwerk reduziert.

Magnus Peresson stellt infrage, ob das ausreicht, da nicht genug Unterlagen zur Beurteilung vorhanden waren.

Zeitungsartikel zum Siebensteinbrunnen

Magnus Peresson kritisiert den in der Allgäuer Zeitung veröffentlichten Artikel zum Siebensteinbrunnen und kann den Argumenten Bratpfanne, Toaster nicht folgen. Dabei wünscht sich Magnus Peresson eine sachliche Betrachtung.

Bauvorhaben Franziskanergasse 7

Magnus Peresson möchte wissen, wie lange die Bauarbeiten in der Franziskanergasse 7 noch andauern, wann der Baugenehmigungsbescheid erteilt wurde.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter gibt wieder, die Baugenehmigung wurde im Herbst erteilt, drei Monate sind ein kurzes Zeitfenster.

Schilderwald Edeka, Hopfener Straße

Dr. Martin Metzger informiert zum Schilderwald am Edeka in der Hopfener Straße.

Armin Angeringer teilt mit, die Schilder sind nicht genehmigt und nicht genehmigungsfähig. Die Verwaltung wird der Sache nachgehen.

Steakhouse Werbung auf Stromkasten in der Tiroler Straße

Magnus Peresson legt nahe, dass die Steakhouse Werbung am Stromkasten in der Tiroler Straße immer noch besteht.

Spielplatzflächen Borhochstraße, Hopfener Dreieck

Christoph Weisenbach erörtert, dass die Spielplatzflächen am Neubau in der Borhochstraße und im Hopfener Dreieck nicht errichtet wurden. Er wünscht sich die Einforderung der Ablöse.

Armin Angeringer führt aus, das ist dem Landratsamt gemeldet, weitere Informationen liegen noch nicht vor.

Versetzung Verkehrsschild am Schrannenplatz

Dr. Christoph Böhm bringt vor, Bürger, der Geschäftsinhaber behaupten, dass das Geschäft nicht weiter fortgeführt werden kann, da ein Straßenschild nicht versetzt werden kann und bittet Stellungnahme aus der Verwaltung.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter betont, die Markise ist ohne Genehmigung angebracht. Die Versetzung des Verkehrsschildes wurde aus der Presse erfahren, die Stadtverwaltung erhielt keine Anfrage dazu. Der KOD war mehrmals vor Ort.

Jürgen Doser legt nahe, es werde immer nach Lösungsmöglichkeiten gesucht.

Datenstand vom 14.03.2025 08:57 Uhr