Im Genehmigungsfreistellungsverfahren behandelte bzw. auf dem Verwaltungsweg weitergeleitete Bauanträge


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 11.03.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses 11.03.2025 ö beschliessend 3.1

Sachverhalt

1.        Neubau eines Zweifamilienhauses mit Doppelgarage, Paul-Mertin-Str. 15, Fl.Nr. 1623/53 Gmk. Füssen (Freigestellt am 25.02.2025)
2.        Werbeanlage Ritterstraße 14 – Firma Steingass, Ritterstraße 14, Fl.Nr. 33 Gmk. Füssen (Mit erteiltem Einvernehmen weitergeleitet.)        
3.        Werbeanlage Reichenstraße 36 – Firma Steingass, Reichenstraße 36, Fl.Nr. 159 Gmk. Füssen (Weiterleitung noch ausstehend.)
4.        Ausnahme von einer Veränderungssperre: Anzeige auf Abriss von baulichen Anlagen auf dem Grundstück Fl.-Nr. 972/6 Gem. Füssen, Oblisbergstraße 20, Fl.Nr. 972/6 Gmk. Füssen (Mit erteiltem Einvernehmen weitergeleitet.)        
5.        Anbau eines Wintergartens, Feistlestr. 5, Fl.Nr. 1335/3 Gmk. Füssen (Mit erteiltem Einvernehmen weitergeleitet.)        
6.        Errichtung einer Lagergalerie in einer best. Produktions- und Lagerhalle, Hiebelerstraße 40, Fl.Nr. 1107/5 Gmk. Füssen (Weiterleitung noch ausstehend.)
7.        Anbau EG an 2 Familienhaus, Burgweg 8, Fl.Nr. 186/4 Gmk. Hopfen am See (Mit erteiltem Einvernehmen weitergeleitet.)        
8.        Brandschutzertüchtigung der Erich Kästner Schule, Anbau Außenfluchttreppen, Bestandsanpassung im Unter- und Erdgeschoss, Feistlestr. 3, Fl.Nr. 1335 Gmk. Füssen (Mit erteiltem Einvernehmen weitergeleitet.)        
9.        Anbau Wintergarten auf bestehenden Terrassen im Erd- und Obergeschoss "Hotel San Marco", Uferstraße 13a, 13b, Fl.Nr. 215/6 Gmk. Hopfen am See (Weiterleitung noch ausstehend.)
10.        Neubau Garage, Gernspitzstr. 3, Fl.Nr. 1670/5 Gmk. Füssen (Mit erteiltem Einvernehmen weitergeleitet.)        
11.        Aufstockung bestehendes Bürogebäude für Personalräume mit Anbau Außentreppe, Hiebelerstr. 43, Fl.Nr. 1107/10 Gmk. Füssen (Weiterleitung noch ausstehend.)
12.        Anbringung von 2 Werbeanlagen, Wiedmar 41, Fl.Nr. 481 Gmk. Weißensee (Mit erteiltem Einvernehmen weitergeleitet.)        
13.        Anbringung eines aufgemalten Werbeschriftzuges, Hutergasse 1, Fl.Nr. 108 Gmk. Füssen (Mit erteiltem Einvernehmen weitergeleitet.)        
14.        Malerarbeiten an der Fassade sowie am Blechdach des denkmalgeschützten Wohnhauses Klosterstraße 6 im Ensemble Altstadt Füssen, Klosterstr. 6, Fl.Nr. 268/2 Gmk. Füssen (denkmalrechtlich genehmigt.)
15.        Neubau eines Betriebsgebäudes für den Schlosser- und Hausmeisterservicebetrieb; Einbau einer Betriebsinhaberwohnung und 3 Räume für das Bereitschaftspersonal, Am Kühbrunnen 2a, Fl.Nrn. 1325/4, 2461/2 Gmk. Füssen  (Anhörung zur Ablehnung.)
16.        Anbau neuer Stadl an bestehenden Stadl, Kemptener Str. 97, Fl.Nr. 1718 Gmk. Füssen (Mit erteiltem Einvernehmen weitergeleitet.)        

Diskussionsverlauf

Dr. Christoph Böhm nimmt Bezug auf 4. und möchte wissen, wieso die Verwaltung die Veränderungssperre aufgehoben hat.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter informiert, die Veränderungssperre besteht für die Verhinderung von Ferienwohnungen nicht für einen Abriss.

Armin Angeringer ergänzt,  im Ausschuss hätte nichts anderes beschlossen werden können, da der Abriss nicht den städtebaulichen Zielen widerspricht.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter betont, das wäre reine Verzögerungstaktik.

Dr. Christoph Böhm erkundigt sich zu Einschränkungen bei einem Abriss.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter verdeutlicht, die Entscheidung ist richtig, das wäre eine reine Verzögerung von mehreren Wochen.

Georg Waldmann möchte wissen, was der Bauherr an dieser Stelle plant.

Armin Angeringer teilt mit, die Planung erfolgt wie in der Planzeichnung als eigengenutzte Wohnhäuser.

Vorsitzender Maximilian Eichstetter betont, ein Antrag auf Baugenehmigung liegt noch nicht vor.

Dr. Christoph Böhm empfindet keine Schädigung des Bauherren.

Datenstand vom 31.03.2025 14:19 Uhr