Bekanntgaben und Informationen zu Bau- und Verkehrsangelegenheiten
Daten angezeigt aus Sitzung:
Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 01.04.2025
Beratungsreihenfolge
Sachverhalt
Streichung aus der Denkmalliste, Schwangauer Straße 4
Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege teilte im Schreiben vom 25.02.2025 – bei der Stadt Füssen eingegangen am 13.03.2025 - mit, dass die Eigenschaft als Einzeldenkmal am Gebäude in der Schwangauer Straße 4 entfallen ist.
Bezug genommen wurde auf Veränderungen nach einem Brand 1950 und Erneuerungen im Inneren ca. 1984 – 1989.
Das Objekt wurde aus der Denkmalliste gestrichen. Es befindet sich aber weiterhin im denkmalgeschützten Ensemble Altstadt. Äußerliche Veränderungen unterliegen damit weiterhin dem Denkmalschutz.
Das Schreiben des Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ist für angemeldete Nutzer im RIS einsehbar.
Fahrradständer Kaiser-Maximilian-Platz
Die Sparkasse Allgäu führt in Kürze Sanierungsarbeiten an der Firstverglasung des Gebäudes am Kaiser -Maximilian-Platz 3 durch. Hierbei werden die Glasscheiben ausgetauscht. Für die Arbeiten muss ein Kran aufgestellt werden. Dies erfolgt einschließlich einer Baustelleneinrichtungsfläche im Lindenparterre. Dazu werden die dortigen Fahrradständer Ende April abgebaut und übergangsweise zwischen den Glaspyramiden aufgestellt. Nach Abschluss der Arbeiten stehen sie ab dem 26.07.2025 wieder an der ursprünglichen Stelle zur Nutzung zur Verfügung.
Da für die Fahrradständer ohnehin eine Verlegung in Betracht gezogen wurde dient dies gleichzeitig der Prüfung, ob eine ausreichende Akzeptanz bei der Platzierung zwischen den Glaspyramiden besteht.
Diskussionsverlauf
Georg Waldmann erkundigt sich wie lange die Sanierungsarbeiten andauern.
Armin Angeringer berichtet bis Ende Juni werden die Arbeiten anhalten.
Dr. Christoph Böhm möchte wissen, warum das Haus aus der Denkmalliste gestrichen wurde.
Armin Angeringer erläutert dazu.
Dr. Christoph Böhm zeigt sich verwundert, da die Denkmalliste seit den achtziger Jahren besteht.
Magnus Peresson schildert die Aufnahme der Kernstadt erfolgte bis 1970.
Datenstand vom 07.05.2025 10:24 Uhr