Sanierung und Nutzungsänderung der ehemaligen landwirtschaftlichen Remise in ein Gebäude für Hobby, mit kleinen Anbauten für einen Hundezwinger und Hühnerstall, Hubmannsegg 1, Fl.Nr. 290/2, 293/1 Gmk. Weißensee


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 01.04.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses 01.04.2025 ö beschliessend 3.3.1

Sachverhalt

Unterlagen einschließlich der Pläne zum Bauvorhaben und rechtliche Ausgangslage mit Feststellungen vom 24.03.2025 siehe für angemeldete Benutzer im Ratsinformationssystem (RIS). 

Über einen Umbau des Gebäudes hat der Ausschuss bereits in seiner Sitzung am 04.06.2024 beraten. Das kommunale Einvernehmen wurde dort nicht erteilt, da die damals eingereichte Vergrößerung im Außenbereich von 12,30 m Länge auf 15,80 m nicht zulässig war. Die Planung wurde zwischenzeitlich geändert und auf die Erweiterungen um Hundezwinger und Hühnerstall wird verzichtet. Verblieben ist die Umnutzung der ehemaligen landwirtschaftlichen Remise in Räume für Geräte, Hobby, WC im EG und Abstell-/Stauraum im DG. 

LRA OAL
Ergebnis aus der Sitzungsvorbesprechung mit dem Vertreter des Landratsamtes Ostallgäu am 27.03.2025:
Das Vorhaben ist nach der vorgenommenen Umplanung nun grundsätzlich genehmigungsfähig.
Die nicht mehr im Antrag enthaltenen Anbauten sind zurückzubauen.

Beschlussvorschlag

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zu erteilen.

Diskussionsverlauf

Matthias Friedl möchte wissen, ob die Rückbauten schon passiert sind.

Armin Angeringer teilt mit, wohl im Moment noch nicht.

Dr. Martin Metzger spricht die Ansicht von der Straße aus an.

Matthias Friedl zeigt auf, die Giebelform ist von der Straße aus nicht sichtbar und fordert einen Rückbau vor der Genehmigung.

Armin Angeringer erörtert, ein Rückbau vor der Genehmigung wird nicht zu erwarten sein.

Andreas Eggensberger erkundigt sich, ob bei Nichterteilung des Einvernehmens das Landratsamt dieses ersetzt.

Armin Angeringer bejaht das.

Beschluss

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zu erteilen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 11, Dagegen: 2

Datenstand vom 07.05.2025 10:24 Uhr