Energetische Fassadensanierung und Anbau neuer Balkone, Hiebelerstraße 1 a-c, 3 a-c, 5 a-c, Fl.Nr. 1066/4 Gmk. Füssen


Daten angezeigt aus Sitzung:  Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses, 01.04.2025

Beratungsreihenfolge
Gremium Sitzung Sitzungsdatum ö / nö Beratungstyp TOP-Nr.
Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss Sitzung des Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschusses 01.04.2025 ö beschliessend 3.3.5

Sachverhalt

Unterlagen einschließlich der Pläne zum Bauvorhaben und rechtliche Ausgangslage mit Feststellungen vom 20.03.2025 siehe für angemeldete Benutzer im Ratsinformationssystem (RIS). 

Beschreibung des Vorhabens:



Gebäudeerweiterungen erfolgen nicht. Bestandsbedingt kann keine barrierefreie Nutzung hergestellt werden; in den Antragsunterlagen wird dies entsprechend ausgeführt: 


Diese Sanierung ist vergleichbar mit den bereits ausgeführten Arbeiten im Bereich der Froschenseestraße. Die Herstellung barrierefreier Wohnungen erfolgt bei den bereits laufenden Neubauten an der Welfen-, Froschensee- und Hiebelerstraße. 

Wie auch dort erfolgen bzw. erfolgten in den Außenanlagen bereits Verbesserungen durch 

  • die lt. Angabe im Plan an die Satzung angelehnte Ausführung der Spielplatzflächen (Anmerkung: eine Verpflichtung dazu besteht nicht, da sich die Wohnungen in ihrer Anzahl und wesentlichen Beschaffenheit nicht ändert);
  • Neupflanzungen
  • Neue Wertstoff- und Fahrradunterstände, sowie offene Anlehnbügel
  • lt. Plan acht neue Stellplätze.

Das Vorhaben ist planungsrechtlich zulässig. Der in Aufstellung befindliche einfache Bebauungsplan W 86 E - Füssen West stellt zudem klar, dass neben Ferienwohnungen auch keine Zweitwohnsitze zulässig sind. 

LRA OAL
Ergebnis aus der Sitzungsvorbesprechung mit dem Vertreter des Landratsamtes Ostallgäu am 27.03.2025: Das Vorhaben wird genehmigungsfähig sein. Die Frage der Einhaltung der Barrierefreiheit stellt sich aus dortiger Sicht bei diesem Antrag aufgrund des Antragsgegenstands nicht und sie könnte auch nicht gefordert werden. 

Beschlussvorschlag

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zu erteilen.

Diskussionsverlauf

Jürgen Doser begrüßt das Vorhaben.

Thomas Meiler schildert, das führt zu einer Steigerung der Wohnverhältnisse.

Beschluss

Der Planungs-, Bau-, Umwelt- und Verkehrsausschuss beschließt, das kommunale Einvernehmen zu erteilen.

Abstimmungsergebnis
Dafür: 13, Dagegen: 0

Datenstand vom 07.05.2025 10:24 Uhr